"ZERV - Zeit der Abrechnung (1): Andere Zeiten"
Sechsteilige Fernsehserie von Dustin Loose
Sendetermin: Fr, 25.07.2025, 20.15 Uhr, 3sat
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität, ZERV, nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten. Matthias Trockland, mitverantwortlich für die Auflösung der NVA in der wiedervereinigten Bundesrepublik, wird tot in seinem Kleingarten gefunden. Peter Simon, Kommissar aus Westdeutschland in der ZERV, muss gemeinsam mit der Kollegin der Ost-Berliner Mordkommission, Karo Schubert, ermitteln.
Anfangs können beide das nur schwer akzeptieren, denn ihre Arbeitsweisen und ihre Vorstellungen von Kompetenz unterscheiden sich stark. Karo Schubert geht gemeinsam mit ihrer Kollegin und Freundin Ute Lampert von der Spurensicherung davon aus, dass Trockland ermordet wurde, wohingegen Simon Selbstmord nicht ausschließt.
Peter Simon macht mit seinem Team Hans-Joachim Gärster in Trocklands beruflichem Dunstkreis ausfindig: Gärster hatte bereits zu DDR-Zeiten beim Bereich Kommerzielle Koordinierung mit Waffen gehandelt. Als Schubert und Simon auf geheime Unterlagen von Trockland stoßen, merken sie, dass Gärster lügt: Auf einem alten NVA-Übungsgelände machen sie einen Waffenfund in ungeahnter Dimension.
Text: ARD
Fotos: © ARD/W&B Television GmbH/Merav Maroody
Produktion: W&B Television GmbH in Zusammenarbeit mit Wilma Film im Auftrag der ARD, des Mitteldeutschen Rundfunks und der ARD Degeto für Das Erste
Weitere Sendetermine: Di, 22.02.2022, 20.15 Uhr, ARD (Erstausstrahlung); Di/Mi, 22./23.02.2022, 00.25 Uhr, ARD; Fr, 15.07.2022, 20.15 Uhr, ONE; Sa, 29.10.2022, 20.15 Uhr, MDR-Fernsehen; So/Mo, 30./31.10.2022, 00.25 Uhr, MDR-Fernehen
Förderung: Medienboard Berlin-Brandenburg; MDM-Mitteldeutsche Medienförderung; FilmFernsehFonds Bayern; nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH; Staatlicher Kinematographie Fonds Tschechien
Siehe auch: ZERV