"Die Liebe des Hans Albers"
Dokudrama von Carsten Gutschmidt
Mediathek: Online verfügbar bis 01.04.2023, 23.40 Uhr, ARD Mediathek
„Der blonde Hans“: Hans Albers, Schauspieler, Sänger, Idol der Deutschen - und Liebling der Nazis. Seine große Liebe, Hansi Burg, flieht 1938 vor dem Antisemitismus nach London. Albers aber bleibt in Deutschland. Filmt weiter. 1946, ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, treffen sie sich wieder: Hansi Burg kehrt zurück in das Land der Mörder ihrer Eltern, sucht Hans Albers in dessen Villa am Starnberger See auf.
Er lebt dort mit einer anderen Frau. Die muss gehen, dann kommt es zu einer spannungsgeladenen Aussprache - ein Tag und eine Nacht lang, in der der blonde Hans sich unbequemen Fragen und noch unbequemeren Wahrheiten stellen muss.
Behutsam und in starken Bildern inszeniert Carsten Gutschmidt das Wiedersehen der beiden. Aus der Perspektive von Hansi Burg, gespielt von Picco von Groote wird der Aufstieg von Hans Albers, gespielt von Ken Duken, aber auch die schwierige Liebe der beiden in Zeiten des braunen Terrors nachgezeichnet.
Indem die Geschichte konsequent aus der Perspektive seiner großen Liebe erzählt wird, entsteht ein kaum bekannter Blick auf den Menschen Albers. Das Dokudrama DIE LIEBE DES HANS ALBERS stellt nicht den Frauenheld und Draufgänger Albers in den Vordergrund, sondern konfrontiert das Idol der 1930er-, 1940er- und 1950er-Jahre mit existenziellen Fragen von Haltung und Moral: Was hast Du gegen die Nazis getan? Warum hast Du Deinen Freunden und Hansis Eltern nicht noch mehr geholfen? Warum hast Du dich von Goebbels und Co zwar ferngehalten - aber bereitwillig dem Nazi-System gedient, indem Du Film um Film für sie gedreht hast?
Text: ARD
Fotos: © NDR/Zeitsprung Pictures/Michael Ihle
Produktion: Zeitsprung Pictures
Weitere Sendetermin: Mi. 06.01.2021, 21.45 Uhr, ARD (Erstausstrahlung wurde abgebrochen); Mi, 22.09.2021, 20.15 Uhr, NDR-Fernsehen; Mi, 29.09.2021, 22.15 Uhr, rbb-Fernsehen; Fr, 23.12.2022, 20.15 Uhr, Phoenix; Mo, 02.01.2023, 23.40 Uhr, NDR-Fernsehen
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Siehe auch: DIE LIEBE DES HANS ALBERS