"Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely: Komplizen der Kunst"

Dokumentation von Sabine Jainski

Sendetermin: So, 22.06.2025, 17.00 Uhr, ARTE (Erstausstrahlung); Mediathek: Online verfügbar vom 22.06.2025 bis 19.09.2025, arte.tv

Niki de Saint Phalle wurde bekannt mit ihren farbenprächtigen „Nanas“. Jean Tinguelys verrückte Maschinen faszinieren bis heute ein Massenpublikum. Gemeinsam stellte das Paar die Kunstwelt auf den Kopf. Der visionäre schwedische Museumsdirektor Pontus Hultén bot ihnen in verschiedenen Museen die Bühne für ihre Kunst-Inszenierungen. Ein kreatives Trio, das sich immer wieder neu inspirierte.

1966 erregte ihre Ausstellung in Stockholm die Aufmerksamkeit der Kunstwelt: eine riesige liegende Frauenskulptur, die von innen begehbar war. Statt eines Skandals wurde die Show zu einem großen Publikumserfolg. Die Dokumentation zeigt, wie sich mit dieser Ausstellung ein Trio gefunden hatte, das sich auch danach immer wieder neu inspirierte. Sie verachteten den Kunstmarkt und brachten die Kunst möglichst direkt zu einem begeisterten Publikum. Bis zu ihrem Lebensende blieben Niki de Saint Phalle, Pontus Hultén und Jean Tinguely Komplizen der Kunst.


Text: ARTE

Fotos: © Medea Film Factory 

Produktion: Medea Film

Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.