"Zeig mir Rosch Haschana!"
Episode der Wissensreihe ZEIG MIR FEIERTAGE!
Mediathek: Online verfügbar bis 17.09.2028, 20.00 Uhr, ARD Mediathek; Sendetermin: So, 05.09.2021, 09.25 Uhr, KiKA (Erstausstrahlung)
Mitten im Herbst Neujahr feiern? Das geht: Feiertags-Reporterin Elisabeth besucht Elias in Oldenburg, um alles über das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana zu erfahren. Er zeigt ihr ein jüdisches Gebetshaus und singt auf Hebräisch aus dem heiligen Buch, der Tora, vor. Aber welche Rolle spielen ein Widderhorn und ein Fischkopf am Neujahrsfest? Und wieso taucht Elias plötzlich unter Wasser? Elisabeth findet es raus.
Warum heißt Himmelfahrt eigentlich Himmelfahrt? Was hat das Osterei mit Jesus zu tun? Was wird am muslimischen Zuckerfest gefeiert und warum beginnt das jüdische Neujahr im September? Die Feiertags-Reporterinnen Elisabeth und Soraya sind zur Stelle, wenn in Familien gefeiert wird.
Feiertage: da ist schulfrei, es sind besondere Tage, die den Alltag unterbrechen. Elisabeth und Soraya entdecken in Reportagen Feiertage der drei großen Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum. Dabei klären sie das „Warum“ und stellen die großen und kleinen Fragen, die sich sonst keiner zu fragen traut. Sie besuchen Kinder in ganz Deutschland und begleiten sie über die Zeit der Feiertage, bei den Vorbereitungen und beim Fest, in ihrer Familie und ihrer Gemeinde.
So erleben sie an Weihnachten ein lebendiges Krippenspiel in Weimar und ein religiöses Tauchbad zum jüdischen Neujahrsfest in Oldenburg. Comics nehmen die Zuschauenden mit in die Geschichten der verschiedenen heiligen Schriften, Stop-Motion Animationen zeigen Fun Facts und Informatives zu den Religionen, den Feiertagen und Brauchtümern.
Text: KiKA
Fotos: © KiKA/Radio Bremen/Bremedia
Produktion: Bremedia Produktion GmbH
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Siehe auch: ZEIG MIR FEIERTAGE!