Treffen der German Film Commissions in Bremen
Jährliches Arbeitsmeeting in der Hansestadt

Aus ganz Deutschland waren die Vertreter der German Film Commissions angereist. Bei der Tagung im Weserhaus im Hause Radio Bremen stimmten die Netzwerk-Mitglieder über die gemeinsamen Marketingmaßnahmen und Messeteilnahmen für das kommende Jahr ab. Zur Berlinale, dem Filmfestival in Cannes und auf der Locations Trade Show in L.A. werden sich die deutschen Location- und Servicestellen für Filmproduktion unter dem Label „German Film Commissions“ gemeinsam der nationalen und internationalen Filmproduktionsbranche präsentieren.
Foto von links nach rechts: Christiane Scholz (FFHSH), Oliver Zeller (MFG), Christian Dosch (Filmregion Stuttgart), Anette Unger (nordmedia), Katarzyna Ozga (Saarland FC), Andrea Baaken (Filmstiftung NRW), Christiane Raab (Medienboard), Antje Reimer (FFHSH), Anja Metzger (FFF), Bea Wölfling (MDM), Kathrin Ahrens (FC Hessen)

Die Bremer Locations standen am Vorabend auf dem Programm: Zu Fuß erkundete ein Teil die Hansestadt zwischen Bürgerpark und Teerhof.
Die Vernetzung innerhalb der deutschen Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil, um die Internationalisierung des Produktionsstandort Deutschland voranzutreiben.
Weitere Informationen: LOCATION GERMANY