nordmedia und Kommunen - gemeinsam für den Filmstandort

3. Treffen Netzwerk Filmstandort Niedersachsen/Bremen

Mechthild Haub, Rangeen Horami und Markus Hausen
Mechthild Haub, Rangeen Horami und Markus Hausen

"Marketing - wie verkauft eine Kommune ihr filmisches Potenzial?" Mit dieser Frage beschäftigte sich der dritte Teil der Veranstaltungen mit den niedersächsischen Kommunen zum Aufbau einer regionalen Filminfrastruktur und der gemeinsamen Vermarktung des Filmstandorts. Presse- und Marketingvertreter aus Braunschweig, Celle, Emden, Göttingen, Goslar, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Salzgitter nahmen an dieser von nordmedia organisierten Veranstaltung teil.

Für die gemeinsam mit der nordmedia geplante Locationbroschüre wurde in Form eines Intensiv-Workshops das Bildmaterial von Drehorten, die die Kommunen jeweils selbst recherchiert und ausgewählt hatten, betrachtet und auf "filmtauglichkeit" und Vermarktbarkeit geprüft. Neben der Initiatorin Rangeen Horami von der nordmedia und der Referentin Mechthild Kaub war der Kameramann Markus Hausen als Experte und Gast dabei. Markus Hausen hat bereits bei diversen TV-Filmen und -Serien die Kamera verantwortet, u.a. die Niedersachsen-Tatorte MÄRCHENWALD und DUNKLE WEGE (wird erst noch ausgestrahlt), beim Millionen-Sat.1-Zuschauerhit DAS ZIMMERMÄDCHEN UND DER MILLIONÄR und war in diesem Jahr für den deutschen Kamerapreis für die RTL-Serie ABSCHNITT 40 nominiert. Rangeen Horami freut sich sehr, dass dieser Special Gast organisiert werden konnten.

nordmedia ermöglichte so den Vertretern der Kommunen die seltene Gelegenheit, direkt aus Expertensicht zu erfahren, wobei es bei der Auswahl und Präsentation von Dreh-Motiven ankommt. Wann ist ein Motiv geeignet, wann nicht? Was macht ein Motiv besonders attraktiv und interessant? Und wie sollten diese bildlich präsentiert werden, um den Anforderungen von Filmproduktion und Kamera zu genügen? Diese und viele andere Fragen konnten in der spannenden Runde, in der lebhaft diskutiert und viel gelernt wurde, beantwortet werden.

Für Bremen und Bremerhaven startet die Coaching-Reihe "Filmstandort" am 10.11.04.