"Zeig mir Pfingsten!"
Episode der Wissensreihe ZEIG MIR FEIERTAGE!
Mediathek: Online verfügbar bis 19.05.2029, 16.15 Uhr, ARD Mediathek; Sendetermin: So, 28.05.2023, 20.00 Uhr, KiKA (Erstausstrahlung)
Warum heißt Himmelfahrt eigentlich Himmelfahrt? Was hat das Osterei mit Jesus zu tun? Was wird am muslimischen Zuckerfest gefeiert und warum beginnt das jüdische Neujahr im September? Die Feiertags-Reporterinnen Elisabeth und Soraya sind zur Stelle, wenn in Familien gefeiert wird. Feiertage: da ist schulfrei, es sind besondere Tage, die den Alltag unterbrechen.
Elisabeth und Soraya entdecken in Reportagen Feiertage der drei großen Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum. Dabei klären sie ...Zeig mir Pfingsten!
Was haben um die Wette rennende Hunde mit dem christlichen Fest Pfingsten zu tun? Was genau ist eigentlich eine Fürbitte? Und was für ein Geburtstag liegt an Pfingsten? Pfingsten wird jedes Jahr im Frühling von Christinnen und Christen gefeiert. Den Grund dafür kennen nur die wenigsten. Unsere Feiertagsreporterin Elisabeth ist dieser Frage nachgegangen und hat deshalb Valentina und ihren Hund Mopsi in Erding besucht. Die beiden haben sie mit zu einer ganz besonderen Pfingsttradition genommen.
Text: KiKA
Fotos: © Radio Bremen
Produktion: Bremedia Produktion GmbH
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Siehe auch: ZEIG MIR FEIERTAGE!