High Noon an der Strunzgrube! Zwei Arbeiter streiten sich um einen Brocken Strontianit, das weiße Gold der Zuckerindustrie. Der Grubenbesitzer drängt sie mit gezogener Waffe zurück zur Arbeit. Als auch noch die Frau des Dorfschulten mit zwei Mägden an der Grube anlangt, wird deutlich, dass sie ihre ganz eigenen Rechnungen mit den Männern zu begleichen haben.
Ein Kurzfilmwestern über den norddeutschen Goldrausch - historisch korrekt auf Platt.
Buch: Nikos Saul, Dominic Stermann
Regie: Dominic Stermann
Regieassistenz: Nikos Saul
Produktion: wenndienaturnichwill
Produzent, Kamera: Henning Wirtz
Produktionsleitung: Maurice Egen
Seaufnahmeleitung: Hein Köhler
Setaufnahmeleinungsassistenz: Hilli Köhler
1. Kameraassistenz: Moritz Schierenbeck
2. Kameraassistenz: Laure Estival Oberbeleuchter: Luca Reppenhorst
Best Boy: Florian Wessels
Licht: Mara Kunst
Ton: Marcel Behrens
Tonassistenz: Clovis Michon
Schnitt: Henrik Paro
Sounddesign: Andreas Hellmanzik
Musik: Bene Höyns
Szenenbild: Sophie Binkenborn
Baubühne: Maik Benger
Kostümbild: Sarah Frede
Kostümassistenz: Kaya Kuszak
Maskenbild: Johannes Hugendick
Catering: Elias Eckel
Darsteller:innen: Bernd Artmann, Matthias Dierker, Harald Burmeister, Heike Artmann, Kathrin Henschel, Ria Lüring, Justine Hauer
Social Media: Fabian Nolte
Fotos: Hannah Aders
Drehorte: Tecklenburger Land (Steinbruch Schwabe, Ibbenbüren)
Drehzeit: 15.04.-18.04.2022
Produktionsstand: Endfertigung
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion); Rottendorf-Stiftung; Regionales Kultur Programm NRW; Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Information:
wenndienaturnichwill
Henning Wirtz
Schulstraße 1a
21255 Königsmoor
E-Mail: kontakt@wdnnw.de