nordmedianordmedia

Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

STAATSSCHUTZ

Genre
Thriller-Drama
Format
HD
Länge
120 min
Land/Jahr
DE 2026
Regie
Faraz Shariat

Die idealistische Nachwuchs-Staatsanwältin Seyo Kim (30) tritt ihre erste Stelle in der Provinz an. Anstatt großer Fälle landet sie in der Abteilung für Bagatelldelikte - Lärmbelästigung, Vandalismus, kleinere Vergehen. Doch als ein Student mit einem Luftgewehr angeschossen wird, darf sie Oberstaatsanwalt Quant (37) zuarbeiten. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung: Mangels Beweisen muss Seyo für den mutmaßlichen Täter - einen stadtbekannten Radikalen - Freispruch fordern. Kurz darauf brennt ihr Auto, und sie erhält Drohungen. Offiziell wird die Tat kleingeredet, doch Seyo vermutet ein größeres Muster. Als sie sich trotz interner Widerstände entschließt, weiter zu ermitteln, gerät sie in einen gefährlichen Konflikt mit ihrem Vorgesetzten OStA Forch (60), der sie lieber am Schreibtisch sieht.

Unterstützt von der engagierten Anwältin Alex Tiedemann kämpft Seyo um die Aufklärung des Falls und ihren Platz in der Justiz. Sie bringt alte Akten ans Licht, verknüpft scheinbar harmlose Fälle und stößt auf Zusammenhänge, die größer sind als gedacht. Doch um wirklich etwas zu verändern, braucht sie Verbündete - allen voran Quant, der sich entscheiden muss, ob er sich aus der Affäre zieht oder Haltung zeigt.

Seyo wird im Laufe des Films viele Rollen einnehmen - Anklägerin, Ermittlerin, Betroffene. Doch vor allem bleibt sie eines: Eine Frau, die sich ihren Platz in einem System erkämpft, das sie lieber kleinhalten würde.

Buch: Claudia Schäfer, Dr. Sun-Jo Choi, Jee-un Kim

Regie: Faraz Shariat

Produktion: Jünglinge Film

Produzent:innen: Paulina Lorenz, Jorgo Narjes, Faraz Shariat

Producerin: Raquel Dupka

Herstellungsleitung: Philipp Stendebach

Produktionsleitung: Angie Simaifar

Aufnahmeleitung: Mona Woskowski

Kamera: Lotta Kilian

Licht: Thorsten Kosellek

Ton: Andreas Hildebrandt

Schnitt: Friederike Hohmut

Postproduktion: We fade to Grey

Musik: N.N.

Szenenbild: Dario Mendez Acosta

Locationscouts: Claudia Stock, Volker Sattel

Green Consultant: Melina Grahovac

Kostüm: Tabassom Charaf

Maske: Lucia Binta Lammertmann

Darsteller:innen: Cher Emilie Yan, Arnd Klawitter, Sebastian Urzendowsky, Julia Jentsch, Alev Irmak, Kotbong Yang, Petra Hartung, Kathrin Angerer, Mercy Dorcas Otieno, Benjamin Radjaipour, Max Krause, Jonathan Kempf, Lasse Klene, Alain Kappel, Jörg Westphal u.a.

Redaktion: Burkhard Althoff, Melvina Kotius, ZDF - Das kleine Fernsehspiel; Martin Gerhard, Daniela Muck, ZDF/ ARTE

Fotos: Joseph Kadow

Drehorte: Bensberg, Köln, Bayental, Bochum, Krefeld, Berlin, Brandenburg

Drehzeit: 15.05.2025-27.06.2025

Produktionsstand: Endfertigung

Verleih: Plaion

Förderung: Film- und Medienstiftung NRW; Medienboard Berlin-Brandenburg; Hessenfilm und Medien; nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion); BKM


Information:

Jünglinge Film GmbH

c/o Iconoclast

Paulina Lorenz

Sophienstr. 21

Sophie-Gips-Höfe, Aufgang E

10178 Berlin

E-Mail: paulina@juenglinge-film.de

www.juenglinge-film.de