DIE TRÄUME MEINER ELTERN. AUF DEN SPUREN DEUTSCH-TÜRKISCHER GESCHICHTE (AT)
- Genre
- Dokumentarfilm
- Format
- HD
- Länge
- 90 min
- Land/Jahr
- DE 2026
- Regie
- Gülseli Baur
Die Familiengeschichte der Autorin und Regisseurin Gülseli-Bille Baur erzählt wie in einem Brennglas deutsch-türkische Geschichte seit Ende des 2. Weltkriegs nach - voller Dramatik und Tragik, aber auch Komik und Hoffnung. Die Liebesgeschichte ihrer Eltern, einer deutsch-aristokratischen Tochter aus gutem Hause und dem Sohn einer islamisch geprägten Bauernfamilie aus den anatolischen Bergen, ist in ihren abenteuerlichen Extremen einzigartig. Doch sie ist zugleich eine von drei Millionen deutsch-türkischen Geschichten. Ihre Mutter verließ ihr holsteinisches Elternhaus, ihr Vater sein Dorf - beide auf der Suche nach einem besseren Leben. Kennengelernt haben sie sich unter dramatischen Umständen während ihres politischen Engagements in der Bundesrepublik der 1960er Jahre.
Wie haben politische Entscheidungen und der Zeitgeist ihr Schicksal geprägt? Und das so vieler anderer aus der Türkei nach Deutschland eingewanderter Menschen und der binationalen, bikulturellen Familien, die entstanden sind?
Buch, Regie: Gülseli Baur
Produktion: Längengrad Filmproduktion
Produzent:in: Sarah Zierul, Thomas Weidenbach
Producer:in: Sarah Zierul
Herstellungsleitung: Thomas Weidenbach
Produktionsleitung: Katja Sträter
Aufnahmeleitung: Karl Hax
Kamera: Jule Katinka Cramer
Licht: N.N.
Ton: N.N.
Schnitt: Isabelle Albert
Postproduktion: N.N.
Musik: N.N.
Green Consultant: Thomas Matysiak
Sprecher:in: N.N.
Mitwirkende: N.N.
Redaktion: Anett Sager, NDR/ARTE; Gudrun Wolter, WDR
Drehorte: Schleswig-Holstein (Stocksee), Berlin, Köln, Türkei (Kozan)
Drehzeit: 09/2024-06/2025
Produktionsstand: Durchführung
Förderung: Film- und Medienstiftung NRW; nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Längengrad Filmproduktion GmbH
E-Mail: info@laengengrad.de