Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

DIE GESCHICHTE DER KREUZFAHRT

Genre
Dokudrama
Format
HD
Länge
90 min
Land/Jahr
DE 2025
Regie
Ulf Thomas, Torsten Wacker

Rund 30 Millionen Urlauber weltweit machen pro Jahr eine Kreuzfahrt. Tendenz steigend. Für die Anbieter ist es das „Big Business“. Als der Erfinder der Kreuzfahrten seine Idee entwickelte, ging es ihm in erster Linie um ein mögliches Ersatz-Geschäft, parallel zum Transport der Auswanderer nach Übersee. Albert Ballin wollte außerhalb der Saison die Auslastung eines seiner Schiffe mit einem damals höchst gewagten Angebot erhöhen: Eine Schiffsreise im Luxus… Damals waren Schiffsreisen Nutz-Reisen - sie wurden nicht mit Wohlfühlen oder tollem Service assoziiert. Doch die Idee schlug ein.

Die Häfen des Nordens, eine Kreuzfahrt Richtung Norwegen - auch dieses Dokudrama fängt die Motive rund um eine Schiffsreise spektakulär ein. Musiken aus den jeweiligen Epochen erzeugen entsprechende Emotionen, inszenierte Spielszenen führen zurück zur Idee von Albert Ballin sowie zur Geschichte der MS Arkona.

Buch: Ulf Thomas, Manfred Uhlig

Regie: Ulf Thomas (Doku), Torsten Wacker (Szene)

Produktion: jumpmedientv GmbH

Produzentin: Anne Kötterheinrich

Herstellungsleitung: Christian Struck

Produktionsleitung: Alexander Müller-Elsner; Frederik Keunecke, NDR

Aufnahmeleitung: Hinnerk Jensen

Motivaufnahmeleitung: Kay Schellack

Kamera: Robert Engelke (Doku), Timo Schwarz (Szene)

Licht: Niko Mölter

Ton: Jonas Engelke (Doku), Ingo Voelker (Szene)

Schnitt: Jürgen Hermann (Doku), Nicolas Montaño Goertz (Szene)

Color Grading: Christian Lessner

Grafik: Luka Sauer

Onlining: Post productions GmbH

Sprachaufnahme, Mischung: Alexander Gerhardt

Szenenbild: Kay Kulke, Dennis Duis

Locationscout: Mirco Zurek, Andrea Giesel

Green Consultant: Georg Germer

Kostüm: Antje Gebauer

Maske: Stefanie Gredig

Moderation: Hubertus Meyer-Burckhardt

Darsteller:innen: Christian Aumer, Charles Brauer, Konstantin Graudus, Bernhard Bettermann, Nick Wilder, Katharina Behrens, Jenke Stein

Redaktion: Marc Brasse, NDR

Fotos: Hardy Brackmann

Drehorte: Braunschweig, Oldenburg, Bremen, Hamburg, Köln, Rostock

Drehzeit: 04/2024 - 09/2024

Produktionsstand: Endfertigung

Förderung: nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
 

Information:

jumpmedientv GmbH

Hinter der Kirche 4

21272 Egestorf

Tel.: +49 (0)4175-80 84 41 2

E-Mail: info@jump-medien.de

www.jumpmedientv.de