DAS BLUMENMÄDCHEN UND DER DAMM (AT)
- Genre
- Dokudrama
- Format
- HD
- Länge
- 90 min / 2 x 45 min
- Land/Jahr
- DE 2022
- Regie
- Torsten Wacker, Ulf Thomas, Manfred Uhlig
Der Hindenburgdamm und seine unglaubliche Entstehungsgeschichte. Es war damals die größte Baustelle Europas, Arbeiter und Ingenieure gaben alles für den Damm. Viele Sylter waren damals gegen den Damm, sie fürchteten die negativen Einflüsse vom Festland. Heute ist das Leben auf Sylt ohne diese Bahnverbindung nicht denkbar. Karin Lauritzen, das Blumenmädchen erzählt ihre Geschichte und ermöglicht damit dem Zuschauer eine spannende Zeitreise durch ein Jahrhundert Norddeutscher Geschichte.
Buch: Manfred Uhlig
Regie: Torsten Wacker, Ulf Thomas, Manfred Uhlig
Produktion: jumpmedientv GmbH
Produzentin: Anne Kötterheinrich
Produktionsleitung: Alexander Müller-Elsner, Christian Struck
Aufnahmeleitung: Lóránd Bárábas
Kamera: Timo Schwarz, Robert Engelke
Licht: Dyrk Lohmann
Ton: Dirk Diedrich
Schnitt: Nicolás Montaño Goertz (szenisch), Johan Nilsson, Konrad Buschke
Postproduktion: jumpmedientv GmbH, Eike Wichmann
Musik: George Kochbeck
Szenenbild: Michael Möldner
Locationscout: Michael Möldner
Kostüm: Antje Gebauer
Maske: Heiko Hartmann, Andrea Franzky-Fredrich, Alexandra Menzel
Moderator: Hubertus Meyer-Burckhardt
DarstellerInnen: Charles Brauer, Bernhard Bettermann, Rosmarie Röse, Christian Aumer, Thomas Henniger von Wallersbrunn, Nicolas König, Maximilian Josef Ducho, Steffen Böye, Karo Willer
Redaktion: Marc Brasse, NDR
Fotos: Markus Wendler
Drehorte: Deutschland (Bruchhausen-Vilsen, Thedinghausen, Lilienthal, Sylt), Dänemark (Højer)
Drehzeit: 05/2021 - 10 /2021
Produktionsstand: Endfertigung
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
jumpmedientv GmbH
Anne Kötterheinrich
Sudermühler Weg 3a
21272 Egestorf
Tel.: +(49) 41 75-808 44 12
E-Mail: info@jump-medien.de