Setbesuch in Goslar: "An Enemy To Die For"
Internationale Koproduktion entstand u.a. in Niedersachsen
Im alten Fliegerhorst in Goslar herrscht im April 2011 reges Treiben. Die Crew von AN ENEMY TO DIE FOR hat in einem Gebäudekomplex den Empfangssaal eines Marine-Kommandeurs aus dem 2. Weltkrieg eingerichtet. Die beiden deutschen Hauptdarsteller sind Axel Prahl und Jeannette Hain. Sie spielen zwei deutsche Forscher, die 1939 mit einer Gruppe internationaler Wissenschaftler auf ihrem Schiff auf den Spuren Alfred Wegeners unterwegs sind. In der Szene im Fliegerhorst treffen sie auf ranghohe Nationalsozialisten.

Der Film (Buch/Regie: Peter Dalle, Produktion: u.a. Riva Film) ist eine internationale Koproduktion mit Schweden und Deutschland. Zum Inhalt: Im Jahr 1939 befindet sich eine Gruppe internationaler Forscher auf Polarexpedition, als in Europa der Krieg ausbricht.

An Bord ihres Schiffes finden sich die Wissenschaftler unvermittelt in einem Machtkampf von weltpolitischer Dimension wieder. Der Film greift die Konflikte auf, die durch die unterschiedlichen Kulturen und Religionen entstehen, die in diesem Miniraum U-Boot aufeinander prallen. In 2012 soll der Film in die Kinos kommen.
Weitere Informationen: AN ENEMY TO DIE FOR