Setbesuch in Bremerhaven: "Arschkalt"

nordmedia-geförderter Kinofilm entsteht u.a. im Klimahaus

Das Klimahaus mit Kamerateam um Dirk Morgenstern
Das Klimahaus mit Kamerateam um Dirk Morgenstern

Das Bremerhavener Klimahaus kommt auf die große Leinwand: Im Herbst 2010 hat die Produktionsfirma Wüste Film hier einige Szenen für den nordmedia-geförderten Kinofilm ARSCHKALT gedreht. Die Komödie handelt von zwei Männern, die einen Tiefkühltransporter fahren. Einer von ihnen ist der zynische Ex-Firmeninhaber Berg (Herbert Knaup), der am liebsten seine Ruhe haben möchte. Sein neuer Partner Moerer (Johannes Allmayer) redet jedoch gern und viel. Durch seinen Beifahrer beginnt der abweisende Berg allmählich aufzutauen. Auf ihrer Reise durch den Norden landen die beiden schließlich auch am Alten Hafen in der Seestadt.

 

Herbert Knaup, André Erkau
Herbert Knaup, André Erkau

Eine der Schlüsselszenen des Films entstand im Klimahaus. Moerer verschwindet hier nach der Ankunft in Bremerhaven und vergisst in der Ausstellung die Zeit. Berg sucht die ganze Zeit nach ihm. Die beiden treffen sich schließlich in der Antarktis, wo Berg eine Schneeballschlacht anzettelt. Der Dreh begann für das Team um Regisseur André Erkau erst am Abend, als die letzten Besucher das Klimahaus bereits verlassen hatten. Gedreht wurde dafür in verschiedenen Ausstellungsräumen des Klimahauses.

Am Set in Bremerhaven
Am Set in Bremerhaven

ARSCHKALT ist eine Komödie über das Scheitern als Chance und die verschiedenen Aggregatzustände menschlicher Beziehungen.
Produziert wird der Film von Wüste Film GmbH für das ZDF| Das kleine Fernsehspiel mit ARTE. Das Drehbuch stammt von dem Bremer André Erkau, die Kamera verantwortet Dirk Morgenstern.
Geplanter Kinostart ist im Spätsommer 2011.
Weitere Informationen im Produktionsspiegel: ARSCHKALT

Fotos: Marion von der Mehden