Beratung für Ersteinreicher:innen
Das Beratungsangebot richtet sich an Erstantragstellerinnen, insbesondere an Nachwuchs-Filmemacher:innen und Hochschulabsolvent:innen (Studienschwerpunkt Film) mit fiktionalen und dokumentarischen Projekten aller Genres/Formate außer Serien.
Jeder Termin findet mit maximal fünf Teilnehmer:innen statt und dauert rund anderthalb Stunden. Neben allgemeinen Infos gibt es während dieser Zeit auch Raum für individuelle Fragen. Wir beraten euch in diesem Termin zu folgenden Antragsarten:
- Drehbuch
- Projektentwicklung
- Produktion für abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme
- Produktion für Kurzfilme (Spiel-, Dokumentar-, Experimentalfilm)
- Treatment - Programm ‚mediatalents Niedersachsen‘ (langer Spiel- und Dokumentarfilm)
Inhalt der Beratung
Kurzer Überblick über die nordmedia, hierzu zählen Infos wie:
- welche Förderprogramme gibt es?
- wie werden Förderentscheidungen getroffen - welche Gremien gibt es?
- wie lange dauert es von der Antragseinreichung bis zur Entscheidung?
- wer ist antragsberechtigt?
- welche Bedingungen sind an die Vergabe von Fördergeldern geknüpft?
- was zählt als Regionaleffekt?
- wie geht es im Erfolgsfall weiter?
Weiterhin gibt es eine genauere Erklärung des digitalen Antragsportals und einen Überblick über die notwendigen Anlagen für die jeweiligen Antragsarten.
Abschließend bekommt ihr, wenn gewünscht, eine allgemeine Einschätzung zu eurem Projekt, in der es um folgende Punkte geht:
- ist das Projekt bestmöglich geplant?
- wie realistisch ist die Finanzierung?
- ist die geplante Antragssumme realistisch?
Termine
Eine Anmeldung zu dem gewünschten Beratungstermin ist zwingend erforderlich. Bitte per E-Mail an Katrin Burchard, k.burchard@nordmedia.de mit einer kurzen Information zu dem geplanten Projekt.
Im August sind folgende Termine zur Sammelberatung geplant:
Drehbuch, Projektentwicklung, Produktion für Spiel- und Dokumentarfilme
- Donnerstag, 10. August 2023, 14:00 -16:00 Uhr
Produktion für Kurzfilme
- Donnerstag, 3. August 2023, 14.00 - 15.30 Uhr
- Montag, 7. August 2023, 13:00 - 14:30 Uhr
Weitere Termine werden voraussichtlich im November/Dezember 2023 angeboten.