8. Filmfest Bremen
12. bis 16. April 2023, Bremen
In der achten Auflage laufen auf dem diesjährigen Filmfest Bremen über 100 Filme an sieben Veranstaltungsorten vom 12. bis 16. April 2023. In den Wettbewerben werden mehr als 50.000 Euro Preisgeld verliehen. Darüber hinaus umfasst das Festivalprogramm Publikumsgespräche, Retrospektiven, Workshops und mehr.
Erstmals seit 2019 setzt das Filmfest wieder voll auf Präsenz und Festival-Feeling in den Kinos: „Wir freuen uns auf ein Zusammentreffen ohne Einschränkungen - mit lokalen, regionalen und internationalen Filmschaffenden und unserem Publikum“, sagt Festivalleiter Matthias Greving. „Deutschlandweit einmalig ist unser internationaler Wettbewerb Humor/Satire. Gemeinsam mit dem ebenfalls internationalen Wettbewerb Innovation, unserem lokalen Wettbewerb Bremen/Niedersachsen sowie der neuen Wettbewerbskategorie Deutschlandpremieren bieten wir Filmschaffenden wie Publikum ein facettenreiches, interessantes Profil.” Ilona Rieke, Programmleiterin des Filmfest Bremens erläutert: „Auf diesen neuen internationalen Wettbewerb sind wir sehr gespannt. Als offene Sektion sind alle Genres willkommen unter den Voraussetzungen: mindestens 60 Minuten lang und Premiere in Deutschland. Bereits in der Erstauflage treten elf Filme aus zehn Ländern an um die beiden Publikumspreise im Gesamtwert von 10.000 Euro.“
Bremer Filmpreis und Bremer Premiere von FRANKY FIVE STAR
Ein Highlight im Festivalprogramm ist die diesjährige Verleihung des Bremer Filmpreis durch die Sparkasse Bremen. Wer in diesem Jahr, das auf 8.000 Euro gekletterte Preisgeld sowie die Skulptur Goldener Mops gewinnt, ist noch ein wohl gehütetes Geheimnis. 2022 erhielt Regisseur Aki Kaurismäki den Preis für sein humoristisches Gesamtwerk, 2021 der Schauspieler und Autor Hape Kerkeling sowie 2019 die Regisseurin Caroline Link. Passend zur Vergabe des Bremer Filmpreises durch die Sparkasse Bremen stehen komödiantisches Schaffen und das deutsche Kino im Mittelpunkt der festlichen Veranstaltung mit bekannten Gästen und Filmschaffenden.
Als Gala-Film und Bremer Premiere läuft im Anschluss an die Preisvergabe die nordmedia-geförderte, fantasievolle und surreale Liebeskomödie FRANKY FIVE STAR. Entstanden mit Bremer Beteiligung wirft der Spielfilm mit schöner Leichtigkeit Fragen nach Realität und Identität auf.
48-Stunden-Kurzfilmwettbewerb Klappe!
Zum ersten Mal läuft der Kurzfilmwettbewerb in diesem Jahr mit etwas zeitlichem Abstand bereits vor dem Filmfest Bremen. "Mit Klappe! geben wir dem Publikum einen ersten Vorgeschmack auf unser Festival" begründet Festivalleiter Matthias Greving den vorgezogenen Wettbewerb. Rund 40 Kurzfilmpremieren, produziert in nur 48 Stunden, werden am 1. April 2023 im Festivalkino Schauburg präsentiert. Das Motto sowie der Gegenstand, der in diesem Jahr inkludiert werden muss, werden am 17. März um 16 Uhr auf der Festivalwebsite sowie auf den Social Media Kanälen bekanntgegeben. Anmeldungen zum Wettbewerb sind bereits ab dem 1. März auf www.filmfestbremen.com/klappe möglich.
CLOSEUP Bremen: Crossmediale Ausstellung
Im Rahmen des 8. Filmfest Bremens werden zum fünfjährigen Bestehen des Stipendienprogramms CLOSEUP vom 13. bis 16. April 2023 außerdem innovative Medienformate ehemaliger Stipendiat:innen in der Weserburg in einer crossmedialen Museumsausstellung präsentiert.
Weitere Informationen zum Festivalprogramm finden Sie darüber hinaus auf filmfestbremen.com.