NEUSTART FÜRS KLIMA
- Genre
- Dokumentation
- Format
- HD
- Länge
- 52 min / 43 min / 30 min
- Land/Jahr
- DE 2022
- Regie
- Marvin Entholt
Um die Welt vor einem allzu dramatischen Klimawandel zu bewahren, schien es lange Zeit, als würde es genügen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren: fossile durch saubere Energiequellen ersetzen, Autos und Gebäude effizienter machen, auf LED-Beleuchtung wechseln, weniger Fleisch essen. Inzwischen ist klar: Das reicht auf keinen Fall. Die verheerenden wirtschaftlichen und ökologischen Folgen eines zu starken Klimawandels lassen sich Experten zufolge nur noch mit sogenannten 'Negativen Emissionen' abwenden - der aktiven Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre. Für das Ziel, die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius zu begrenzen, müssten bis zur nächsten Jahrhundertwende eine Billion Tonnen bereits emittiertes Kohlendioxid wieder aus der Atmosphäre verschwinden.
Es gibt zahlreiche, unterschiedlich aussichtsreiche Projekte, die mit großem Ernst und großer Hoffnung verfolgt werden. Unabhängige Wissenschaftler werden für uns diese Projekte unter die Lupe nehmen. Aufforstung, Speicherung von CO2 im Boden, Bindung des schädlichen Gases in Gebäuden und aktives Filtern aus der Luft mit Einlagerung des Gases - nicht bei allen Ideen ist klar, wie gut sie auch in großem Maßstab umsetzbar sind. Klar ist: So groß die notwendigen Investitionen auch sein mögen - sie machen nur einen Bruchteil der Kosten aus, die die Reparaturversuche der irreversiblen Schäden durch Emissionen und die folgende Erderwärmung mit sich bringen würden.
Buch, Regie: Marvin Entholt
Produktion: Heidefilm GmbH
Produzent: Kristian Kähler
Producerin: Jessica Krauß
Produktionsleitung: Christine Küßner
Kamera: Frederik Klose-Gerlich
Ton: Enno Grabenhorst
Schnitt: N.N.
Postproduktion: Schnittlauch Postproduktion GmbH
Sprecherin: N.N.
Mitwrikende: N.N.
Redaktion: N.N.
Drehorte: Bangladesch, Österreich, Schweiz, England
Drehzeit: 01.03.2022 - 15.06.2022
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Heidefilm GmbH
Kristian Kähler
Kleine Raubkammer 10
21388 Schwindebeck/Soderstorf
Tel.: (0)5194 - 97 03 17
E-Mail: info@heidefilm.de