EUROPAS ERSTE FILMIKONE: ASTA NIELSEN
- Genre
- Dokumentation
- Format
- HD
- Länge
- 52 min
- Land/Jahr
- DE 2023
- Regie
- Sabine Jainski
Asta Nielsen ist der erste Weltstar und eine Pionierin des Kinos. Sie war nicht nur Tragödin und Komödiantin, sondern auch Schriftstellerin und Künstlerin. Als Arbeiterkind und Alleinerziehende arbeitet sie sich von ganz unten hoch - und inszeniert sich ganz bewusst als erstes Role Model für unabhängige Frauen und Queers.
Wir erzählen die Geschichte dieser singulären Erscheinung mit ihren eigenen Worten, internationalen Expert:innen und Filmausschnitten nach.
Buch: Sabine Jainski, Irene Höfer
Regie: Sabine Jainski
Produktion: Medea Film Factory GmbH
Produzentin: Irene Höfer
Produktionsleitung: Andreas Schroth Kamera: Anne Misselwitz, Sabine Panossian, Thomas Bresinsky, Sebastian Hattop
Ton: Johannes Schneeweiß, Evgenij Ussach, Mike Glöckner
Schnitt: N.N.
Postproduktion: N.N.
Musik: N.N .
Kostüm: Ellen Hofmann
Maske: Daniela Schmiemann
Sprecher: N.N.
Darstellerin: Sonja Beißwenger
Redaktion: Kathrin Bronnert , NDR
Foto: Szenenfoto "S1" © Deutsches Filminstitut Frankfurt
Drehorte: Deutschland (Berlin, Frankfurt/Main; Hiddensee), Dänemark (Kopenhagen, Odense), Frankreich (Paris)
Drehzeit: 07/2021 - 08/2022
Produktionsstand: Endfertigung
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Medea Film Factory GmbH
Bödekerstraße 88
30161 Hannover
Tel.: +49 (0) 511-84 86 76 96
E-Mail: factory@medeafilm.de