Setbesuch in Munster: "Die Kinder von Blankenese"

nordmedia-gefördertes Dokudrama entsteht u.a. auf dem Truppenübungsgelände

Szene im Konzentrationslager
Szene im Konzentrationslager

Ein historisches Drama über 20 Kinder, die das Konzentrationslager Bergen-Belsen überlebt haben: DIE KINDER VON BLANKENESE erzählt ihre Geschichte. Alle Szenen, die im Konzentrationslager Bergen-Belsen spielen, sind auf dem Truppenübungsgelände im niedersächsischen Munster entstanden. Insgesamt zwei Wochen hat das Team um Regisseur Raymond Ley hier die traurige Geschichte der Kinder in Szene gesetzt.

Szene aus Die Kinder von Blankenese
Szene aus Die Kinder von Blankenese

Die Kinder, die das Konzentrationslager zwar überleben, aber gleichzeitig alles verloren haben, finden in der Villa des jüdischen Bankiers Warburg in Hamburg ein Zuhause auf Zeit. All dies belegt Ley durch Berichte von Zeitzeugen, für die er bis nach Israel und in die USA reiste. Die Original-Villa in Blankenese ist inzwischen aufwändig saniert und rausgeputzt und war daher für die Produktionsfirma Cinecentrum kein geeignetes Motiv. Die Film-Villa steht in Kiel. nordmedia hat die Produktion gefördert. Der Film soll auf NDR/ Arte gezeigt werden.

Fotos: Marion von der Mehden