Setbesuch in Lüneburg: "Der Himmel hat vier Ecken"

Udo Kier und Susanne Kentikian stehen für nordmedia-geförderte Produktion gemeinsam vor der Kamera

Jahn, Kentikian, Mrowietz, Schirmer
Jahn, Kentikian, Mrowietz, Schirmer

In der altehrwürdigen Wilhelm-Raabe-Schule in Lüneburg herrscht wuseliges Treiben: Schuld sind dieses Mal nicht die Schüler, sondern das Produktionsteam des nordmedia-geförderten Familienabenteuers DER HIMMEL HAT VIER ECKEN. Die Schneider + Groos Filmproduktion produziert mit dem Kinodebut von Klaus Wirbitzky ihren ersten Kinderfilm. In den Räumen des Backsteingebäudes im Lüneburger Roten Feld entstehen die Schulszenen mit den beiden Protagonisten, dem 13-jährigen Joschie (Moritz Jahn) und seinem Freund Niko (Lukas Mrowietz). Die Jungs wachsen in schwierigen Verhältnissen auf. Um sich von der Tristesse ihrer beengten Umgebung abzulenken, flüchten die beiden regelmäßig ins Kino. Nikos Schwester (Susianna Kentikian) versucht durch ihre Boxleidenschaft aus dem Block herauszukommen.

Moritz Jahn in der Maske
Moritz Jahn in der Maske

Für die Rollen der Kinder und Jugendlichen wurden viele Talente aus niedersächsischen Gemeinden gecastet. Für den Part der talentierten Boxerin konnte die amtierende Weltmeisterin im Fliegengewicht Susianna Kentikian gewonnen werden. Von Drehbuch und Rolle war Udo Kier (in der Rolle des Vampirs Graf Karpatovicz) so begeistert, dass er eigens für die Dreharbeiten aus Los Angeles eingeflogen ist. Weitere Rollen spielen Charly Hübner, Lisa Maria Potthoff, Sandra Borgmann und Doris Kunstmann.

Die Dreharbeiten haben Ende April in Lüneburg begonnen. Gedreht wurde auch in Hamburg und in Schleswig-Holstein. Der Kinostart ist für 2011 vorgesehen.

Fotos: Josef Wutz, Aries Images