Setbesuch in Hannover: "Puppenschau"
Puppentheater aus Niedersachsen in S3D

Vom 18.-27. April 2011 wurde im Gemeindehaus Ricklingen in Hannover das nordmedia geförderte Projekt PUPPENSCHAU gedreht. Die zwölfteilige Serie, die Puppentheaterstücke in S3D-Technik lebendig für Kinder und Eltern erzählt, wird von der hannoverschen Day for Night GmbH in Koproduktion mit der Berliner ECC - Electronic Cinematography Company produziert. Regie führt Paul Stutenbäumer nach einer Buchadaption von Uwe Nagel und Patrick Schulz. In der ersten Staffel werden vorrangig niedersächsische Puppenmärchen verfilmt. Gestartet wurde mit dem Puppenmusical „Siebenschön“ vom Bernd Lindes hannoverschem Theater „Die Roten Finger“.

Die Puppenschau soll die Kunst klassischen Puppenspiels mit digitaler 3D Technik verbinden. „Wir bieten damit ein zeitgemäßes serielles Produkt im Genre Kinderfilm an“, so Marco Del Bianco, Produzent von Day for Night GmbH, „und wollen damit Kinder- und Erwachsenenherzen bewegen.“
In den Folgestaffeln sollen typische Märchen aus anderen Bundesländern an die niedersächsische Serie anknüpfen. So wird die Vielfalt kultureller Wurzeln und Einflüsse des Puppenspiels mit bundesweiter Ausstrahlung gezeigt und auch ein Blick auf Geschichten aus europäischen und außereuropäischen Ländern geworfen.

SIEBENSCHÖN - die erste Folge und ein Happy-End in 45 Minuten
Siebenschön lebt mit seiner Stiefmutter in einem kleinen Haus mitten in einem großen Wald. Dort muss sie den ganzen Tag das Haus hüten. Stiefmutter ist neidisch auf ihre Schönheit und beschließt, das Mädchen an den hässlichen alten Waldschrat zu verkaufen. Siebenschön verliebt sich in einen jungen Prinzen, der sich in den Wald verirrt hat. Gemeinsam mit ihm will sie auf sein Schloss gehen und verlässt deshalb heimlich das Haus. Stiefmutter, die abends von ihrer Arbeit zurückkommt, verfolgt die beiden und findet sie. Mit einem Stock schlägt sie den Prinzen nieder und nimmt Siebenschön mit ins Haus zurück. Siebenschön schafft es, Stiefmutter in den Keller zu sperren. Doch schon kommt der alte Waldschrat. In letzter Minute erscheint der Prinz und kann ihn besiegen. So können Siebenschön und der Prinz gemeinsam auf das Schloss ziehen. Doch auch im Keller gibt es ein Happy-End: Waldschrat und Stiefmutter entdecken ihre Zuneigung füreinander.
Siehe auch: PUPPENSCHAU