Setbesuch in Buchholz: "247 Tage"
nordmedia-gefördertes Fernsehdrama erzählt eine wahre Begebenheit

Ein türkisches Gefängnis, Untersuchungshaft: Hier verbrachte der Schüler Marco aus Uelzen im Anschluss an einen Familienurlaub mehrere Monate. Nach einer Anzeige wegen angeblichem sexuellen Missbrauchs. Der Jugendliche hat seine Erfahrungen aus der Zeit aufgeschrieben und Zeitsprung verfilmt das Buch mit dem Titel ?Marco W. Meine 247 Tage im türkischen Knast? für SAT.1, gefördert von nordmedia. 247 TAGE lautet der Arbeitstitel - mit Veronica Ferres, Herbert Knaup, Wladimir Burlakov und Luk Pfaff in den Hauptrollen. Die Außenaufnahmen entstanden auf Malta, die Innenaufnahmen in Buchholz in der Nordheide.
Zum Inhalt: Die zunächst unbeschwerten Ferien in der Türkei entden für Marco und seine Eltern dramatisch: Am letzten Urlaubstag wird Marco verhaftet und muss acht Monate im Knast verbringen - 247 Tager unter menschenunwürdigen Bedingungen. Als der Schüler das Gefängnis verlassen und nach Hause zurückkehren kann, gehen für ihn und seine Familie Monate voller Ängste, Hoffnungen und Sorgen zu Ende.
Sat.1 zeigt den Film 2011 im Fernsehen.
Foto: Willi Weber/ SAT.1