Setbesuch in Stade: "Die Pullmann-Energie"

Regisseurin Hermine Huntgeburth dreht in Stade und Buxtehude

Ulrich Noethen und Hermine Huntgeburth beim Dreh
Ulrich Noethen und Hermine Huntgeburth beim Dreh

Vom 11. April bis zum 5. Mai 2012 drehte Regisseurin Hermine Huntgeburth (TOM SAWYER, NEUE VAHR SÜD) eine Korruptions-Komödie in Niedersachsen und Hamburg. Mit dabei waren: Ulrich Noethen als korrupter Finanzbeamter, Stefanie Kühnert als seine grundehrliche Ehefrau, Waldemar Kobus als gesetzloser Bürgermeister und Peter Lohmeyer als Nutznießer des Ganzen. Geschrieben wurde das Buch zu DIE PULLMANN-ENERGIE von Volker Einrauch und Lothar Kurzawa, die gemeinsam mit Hermine Huntgeburth als Produzenten tätig sind. Die Koproduktion von NDR und ARTE wird gefördert mit Mitteln der nordmedia.
In Stade wurde unter anderem in der Altstadt, dem Friedhof Campe und an dem Museum Schwedenspeicher gedreht.

Ulrich Noethen und Waldemar Kobus auf dem Friedhof Campe
Ulrich Noethen und Waldemar Kobus auf dem Friedhof Campe

Zum Inhalt: Claude Pullmann (Ulrich Noethen) ist Steuerprüfer und verstrickt in tausend kleine Geschäfte und Tricks - mit Wissen von Bürgermeister Karsten Leimer (Waldemar Kobus), der noch viel mehr Dreck am Stecken hat. Pullmanns Frau Jenny (Stefanie Kühnert) dagegen kämpft in einer Bürgerinitiative gegen Korruption und darf von den Abwegen ihres Mannes natürlich nichts wissen. Als Pullmann einen neuen Vorgesetzten bekommt, der ihm genau auf die Finger guckt, wird es eng - und um seine Ehe nicht zu gefährden, beschließt er, ehrlich zu werden ...

Fotografin: Svenja von Schultzendorff