Setbesuch in Bremen: "Tatort: Requiem"

Schauplatz Wasserturm "Umgedrehte Kommode" in Bremen: Im dichten Schneetreiben robben Statisten bzw. Polizeischüler durch den Matsch. Mittendrin versucht Winfried Hammelmann alias Kriminalassisstent Karlsen vergeblich eine Trimmwand zu überwinden. Die Dreharbeiten für den neuen TATORT REQUIEM waren eine echte Herausforderung für Darsteller und Crew, denn so viel wie im Frühjahr 2005 hat es in Bremen lange nicht mehr geschneit.

Hauptkommissarin Lürsen (Sabine Postel) und Kollege Stedefreund (Oliver Mommsen) kann das natürlich nicht von der Klärung eines neuen Mordfalles abhalten. Das Opfer ist diesmal der Unternehmer Gerd Wahlberg, dessen Firma von Insolvenz bedroht ist. Alles deutet auf seinen Bruder und Partner Ludwig als Täter hin. Doch Inga Lürsen ist überzeugt davon, dass die Beweise gegen ihn manipuliert wurden. Als Ludwig Wahlberg im Verlauf des Verhörs an Herzversagen stirbt, scheint der Fall abgeschlossen. Gegen den Rat ihres Kollegen ermittelt Lürsen jedoch weiter und begibt sich damit selbst in tödliche Gefahr.

Autor und Regisseur Thorsten Näter liefert mit REQUIEM seine sechste Regiearbeit für die TATORT-Reihe ab. Zu seinen Arbeiten gehören unter anderem "Kalte Wut" (2000), "Schatten" (2002) und ABSCHAUM (2004) für den er für den Adolf Grimme Preis nominiert war. Darüber hinaus arbeitete er auch für die Reihen BELLA BLOCK und DOPPELTER EINSATZ. Die nordmedia freut sich, dass der Radio Bremen Tatort mit seinem Ermittler-Team Lürsen und Stedefreund mittlerweile etabliert ist und regelmäßig vor Ort in Bremen dreht.