

Niedersachsen bietet einzigartige Vielfalt
In der Mitte Europas, da wo die großen Verkehrswege von West nach Ost und von Nord nach Süd sich kreuzen, ...
In der Mitte Europas, da wo die großen Verkehrswege von West nach Ost und von Nord nach Süd sich kreuzen, ...
Das Bundesland Bremen ist das kleinste der 16 deutschen Bundesländer und besteht aus den Städten Bremen und Bremerhaven. Mit rund ...
Damit die richtigen Ansprechpartner:innen für Dreharbeiten in Niedersachsen und Bremen einfach zu finden sind, hat die Film Commission der nordmedia ...
Unter den folgenden Links finden Sie Unterkünfte in Bremen und Niedersachsen, ebenso wie Hinweise zu nachhaltigen Hotels, Ferienwohnungen und Gastronomiebetrieben. ...
Das Kommunennetzwerk Niedersachsen/Bremen wurde von nordmedia 2004 ins Leben gerufen, um die regionale Filminfrastruktur zu verbessern. Das Netzwerk setzt sich ...
Zur Realisierung einer Kropoduktion benötigen internationale Produzent:innen eine deutschen Koproduktionsfirma, wenn sie vom deutschen Filmfördersystem profitieren möchten. Um die Suche nach ...
Niedersachsen um 1900: In der Lüneburger Heide stoßen Bauern auf Erdöl. Ein regelrechter „Ölrausch“ ist die Folge – und er ...
Am 15. März 2025 waren wir am Set des nordmedia-geförderten Kurzspielfilms SANDRA (AT) von Alexander von Rappard im Landgericht Bremen ...
Kann Göttingen wieder zur Filmstadt werden - und wenn ja: Was ist dafür nötig und wie sehen die Perspektiven aus? ...
Nach der erfolgreichen Pilotphase startet OMNI Inclusion Data nun für die gesamte deutsche Film- und Medienbranche. Die Plattform bietet erstmals ...
Zur Berlinale 2025 ist der Katalog "Die Filme 2024" erschienen und damit die 22. Broschüre der Katalog-Reihe, die die nordmedia ...
„Keen to be green“- die bundesweite Nachhaltigkeits-Initiative der German Film Commissions erfreut sich großer Resonanz: Bisher haben mehr als 3.500 ...
Die Freie Agentur e.V. ist seit September 2022 die gemeinsame Interessenvertretung der Bremer Filmschaffenden und Schauspieler:innen. Bis dahin waren seit ...
Seit dem Sommer 2019 gibt es das Filmbüro Göttingen. Es kümmert sich um die Aufarbeitung der südniedersächsischen Filmgeschichte und hat ...
Der Filmzirkel Hannover ist ein freies Netzwerk von mehr als 130 Filmschaffenden aller Gewerke; unabhängig von Altersgruppen, Erfahrungsstufen oder Hintergründen. ...
Niedersachsen und Bremen punkten durch ihre landschaftliche Vielfalt und bieten abwechslungsreiche Locations mit hohen Schauwerten. Dies möchte die Locationbroschüre "Aufgedreht ...
Die Niedersächsischen Landesforsten bewirtschaften als größter Waldeigentümer Niedersachsens rund ein Drittel der gesamten niedersächsischen Wälder. Die Flächen erstrecken sich von ...
"Wir haben uns zusammen getan, um Film- und Fernsehproduktionen die Möglichkeit zu bieten, lokales, qualifiziertes Fachpersonal zu finden, mit uns ...