Arthouse, Nachwuchs und Preisregen: nordmedia zieht positive Bilanz

Jahresbilanz 2019

  • 10,5 Mio. Euro für 240 Projekte 
  • Regionaleffekt von 187 % 
  • 77 Preise und Auszeichnungen für 25 Projekte: Abräumer mit 31 Preisen ist SYSTEMSPRENGER
  • Rund 70 fertiggestellte Produktionen
  • 553.500 Euro für die Gamesbranche
  • Starke Talentförderprogramme: mediatalents Niedersachsen, Filmstart Bremen, Nordlichter, cast & cut- und CLOSEUP Bremen-Stipendium 
  • 19 Kinostarts mit Arthouse-Kinoerfolgen wie LINDENBERG! MACH DEIN DING und SYSTEMSPRENGER
  • Besucherstarke Filmfestivals in Niedersachsen und Bremen
  • Neue Publikationen: Geschäftsbericht, Die Filme 2019, Aufgedreht - Die schönsten Filmlocations in Niedersachsen und Bremen
  • Kinostarts 2020
  • nordmedia auf der Berlinale

Fördern - Vernetzen - Entwickeln! Das waren auch im Jahr 2019 die Kernaktivitäten der nordmedia. Vom Publikumsmagneten der Arthouse-Charts, über die Nachwuchsprogramme, die Talente aus Niedersachsen und Bremen hervorgebracht haben bis vielfach preisgekrönte Produktionen - nordmedia zieht eine positive Bilanz für 2019. Gefördert wurden insgesamt 240 Filme, Serien, Games, Kinos, Filmfestivals sowie crossmediale Inhalte mit rund 10,5 Mio. Euro, die bei erwarteten Gesamtherstellungskosten von 93 Mio. Euro und einem Regionaleffekt von 187 Prozent mit rund 19,5 Mio. Euro in die Standorte Bremen und Niedersachsen zurückfließen. 

Thomas Schäffer, Geschäftsführer der nordmedia: „Mit den Filmen Yalda - Nacht der Vergebung, Futur Drei und Schlaf ist nordmedia mit drei starken Filmen in verschiedenen Berlinale-Reihen vertreten. Auch die aktuellen Arthouse-Kinocharts zeigen, dass nordmedia-Filme wie beispielsweise Lindenberg! Mach Dein Ding sowohl einem hohen Anspruch gerecht werden als auch ihr Publikum finden. Eindrucksvoll hatte dies bereits Systemsprenger bewiesen. Auch mit Fernsehfilmen wie Nur eine Frau oder Die Affäre Borgward bestätigt sich, dass Quote und Qualität zusammengehen. nordmedia im Abspann ist ein Gütesiegel im Deutschen Film.“

Förderung im Detail
2019 entschied der Vergabeausschuss über die Bewilligung von Mitteln in Höhe von rund 10,5 Mio. Euro. Im Detail entfielen dabei im Bereich der Drehbuch- und Stoffentwicklung auf 24 Projekte rund 372.000 Euro, für die Projektentwicklung wurden 89.000 Euro für fünf Maßnahmen bewilligt, für 98 Produktionen gab es Zusagen in Höhe von mehr als 7,6 Mio. Euro. Darüber hinaus wurden sieben Filme mit einer Verleih-, Vertriebs- und Verbreitungsförderung in Höhe von knapp 32.000 Euro ausgestattet, in den Bereichen Abspiel und Präsentation wurden zehn Zusagen von knapp 256.000 Euro gegeben. Für zwei Maßnahmen im Bereich Kinoinvestitionen stellte der Vergabeausschuss der nordmedia schließlich 12.500 Euro zur Verfügung. 56 Preise, Prämien und Stipendien wurden in Höhe von 202.000 Euro vergeben sowie rund 50.000 Euro für acht Qualifizierungsmaßnahmen der Medienakteure am Standort. Des Weiteren wurden 28 Projekte mit rund 1,8 Mio. Euro aus Sondermitteln des Landes Niedersachsen (Medienförderfonds) durch die nordmedia unterstützt. Die insgesamt von nordmedia vergebenen 10,5 Mio. Euro lösten einen Effekt von 187 Prozent aus, da durch die Förderungen knapp 19,6 Mio. Euro in Niedersachsen und Bremen wieder verausgabt wurden. Die durchschnittliche Beteiligungsquote von nordmedia an den geförderten Projekten lag bei elf Prozent der Herstellungskosten von 93 Mio. Euro. Zum Förderaufkommen der nordmedia tragen die Länder Niedersachsen und Bremen, der NDR, Radio Bremen und das ZDF bei.

Weiterführende Informationen finden Sie im PDF.