20. Internationales Filmfest Oldenburg ist großer Publikumserfolg
- knapp 15.000 Zuschauer bei Jubiläumsausgabe

Mit der Closing Night im Oldenburgischen Staatstheater ging am 15. September das 20. Internationale Filmfest Oldenburg mit der Preisverleihungsgala und der Deutschlandpremiere von Gary Tarns THE PROPHET zu Ende. Der German Independence Award - Bester Deutscher Film, der in diesem Jahr erstmals mit 4.000 Euro dotiert ist (gestiftet von der OLB) ging an Tom Lass’ meisterliche Lebens-, Sinn- und Liebessuche KAPTN OSKAR.

Neben der Entscheidung für Regisseur, Hauptdarsteller und Drehbuchautor Tom Lass’ „einzigartige Stimme“ als Filmemacher hat die Internationale Jury auch die beste Darstellerin des Festivals in der ebenso amüsanten wie wilden Geschichte des sich im Kreis drehenden KAPTN OSKAR -Liebesdreiecks entdeckt. Der Seymour Cassel Award für den Besten Schauspieler wurde für ihre „beindruckende Leistung“ an Martina Schöne-Radunski vergeben, die als Oskars Ex im Film die buchstäbliche Brandstifterin in seinem Beziehungsdickicht ist. Überreicht wurde der Preis von der 76jährigen Independent-Ikone Seymour Cassel persönlich.

Der German Independence Award für den besten Independentfilm wurde per Abstimmung der Oldenburger Festivalbesucher ermittelt und die Entscheidung fiel auf David Perraults minimalistische und kontrastreiche „film noir - und nouvelle vague“-Reminiszenz OUR HEROES DIED TONIGHT, in der sich in einem klassischen Gut-Böse-Schwarz-Weiß Wettstreit zweier Wrestler im Paris der 60er Jahre das Trauma des Algerien-Kriegs wiederspiegelt.

Mit dem von der Kurzfilmjury überreichten Preis für den Besten Kurzfilm schloss sich auf dem 20. Internationalen Filmfest schließlich der Kreis zum Eröffnungsfilm DIE ERFINDUNG DER LIEBE. Ausgezeichnet wurde Patrick Baumeisters PREIS mit der wundervollen Maria Kwiatkowski in ihrer letzten ‚vollendeten’ Rolle vor ihrem tragischen Tod.
Im Anschluss an die Preisverleihung im Staatstheater wurde das filmische Finale des 20. Internationalen Filmfest Oldenburg mit der Deutschlandpremiere von Gary Tarns faszinierendem und meditativen Kinogedicht THE PROPHET gefeiert.

Das 20. Internationale Filmfest war wie gewohnt randvoll gepackt mit bemerkenswerten Filmen, aufregenden Stars, spannenden Begegnungen, coolen Auftritten, exklusiven Empfängen und rauschenden Partys. Nach vier Jahren Pause wurde der vielfältige Filmreigen im würdevollen Ambiente des Oldenburger Staatstheaters mit Lola Randls Film-im-Film DIE ERFINDUNG DER LIEBE eröffnet. Im Jubiläumsjahrgang standen sieben Weltpremieren, fünf internationale und europäische Premieren sowie 17 Deutschlandpremieren auf dem prall gefüllten Programm, das mit knapp 15.000 Zuschauern und einer hervorragenden Auslastung der Säle zu einem großen Publikumserfolg wurde.

Filme wie Markus Blunders AUTUMN BLOOD, Hannah Fidells A TEACHER mit der Entdeckung Lindsay Burdge in der Titelrolle, Edouard Delucs wunderbar leichter Roadtrip WELCOME TO ARGENTINA oder Derrick Bortes DARK AROUND THE STARS begeisterten die Besucher und auch die der iranischen Filmemacherin Mania Akbari gewidmete Retrospektive fand großen Zuspruch.

Nicht zuletzt war das Festival Schauplatz eines wahrhaft historischen Moments in der Geschichte des Independentkinos: Mit Seymour Cassel wurde der Freund und mehrfache Gast des Festivals der wohl wichtigste Wegbegleiter von John Cassavetes mit dem Großen Siegel der Stadt Oldenburg und mit einer Galavorführung von Cassavetes Klassiker FACES geehrt und gleichzeitig stellte Xan Cassavetes, die Tochter des legendären Pioniers des Independentkinos, ihr Regiedebüt KISS THE DAMNED vor. Und selbst kleinere Pannen, die zu jedem großen Festival dazugehören, wurden zu Highlights, wie beispielsweise der furiose Stand-Up Auftritt von Jury-Präsident Bobcat Goldthwait als es in einer Vorführung in der Tribute Bobcat Goldthwait-Reihe zu einer kurzen Unterbrechung seines Film SLEEPING DOGS LIE kam.

Für großen Medienrummel sorgte außerdem der Besuch von Veronica Ferres, die auf dem Oldenburger ?Walk of Fame? mit einem Stern geehrt wurde und anschließend in der Justizvollzugsanstalt mit der Vorstellung ihres neuen Films GEFÄHRLICHES SCHWEIGEN die Reihe der JVA-Screenings eröffnete, die in diesem Jahr schon zum 8. Mal ein einzigartiges Festivalereignis boten.
Zu den zahlreichen Stargästen des Festivals gehörten in diesem Jahr Deborah Kara Unger, Lindsay Burdge, Jakob und Tom Lass, RP Kahl, Sunnyi Melles, Arthur Brauss, Radley Metzger, Lola Randl, Thomas Sieben, Thomas Stiller, Buddy Giovinazzo.
Weitere Informationen: www.filmfest-oldenburg.de