WIR ALLE DAS DORF
- Genre
- Dokumentarfilm
- Format
- HD
- Länge
- 90 min
- Land/Jahr
- DE 2020
- Regie
- Antonia Traulsen, Claire Roggan
Mitten im Wendland - einem der strukturschwächsten Gebiete Deutschlands - gründen Menschen ein Dorf. Ein Modelldorf für die Zukunft Europas soll es werden für hundert Alte, hundert Geflüchtete und hundert junge Menschen. Dieses riesige Sozialexperiment ist schon jetzt ein gesellschaftlicher Mikrokosmos. Wie unter einem Brennglas werden intensiv Themen diskutiert und Lösungen für Probleme gesucht, die uns alle betreffen: Die Integration geflüchteter Menschen, eine alternde Gesellschaft, soziale Isolation und die Schwierigkeiten von Behinderten, Alten oder alleinerziehenden Menschen, die Perspektivlosigkeit junger Menschen in der Provinz…
Es ist ein Mammutprojekt, ein bürokratischer Hindernisparcours, ein idealisiertes Utopia - getragen und ersponnen von ganz besonderen Protagonisten. Das Dorf kann ein Prototyp für europäisches Leben auf dem Land werden, es kann aber auch als ökologische Senioren-Siedlung enden. Alles ist möglich.
Buch: Antonia Traulsen
Regie: Antonia Traulsen, Claire Roggan
Produktion: Koberstein Film
Produzentin: Maria Wischnewski
Producer: Susanne Radelhof
Herstellungsleitung: Jens Körner
Kamera: Claire Roggan
Ton: N.N.
Schnitt: N.N.
Musik: N.N.
Redaktion: Timo Großpietsch, NDR
Fotos: Claire Roggan
Drehorte: Hitzacker, Wendland, Hamburg, Berlin
Drehzeit: 11/2018 - Herbst 2019
Produktionsstand: Durchführung
Kinostart: voraussichtlich Herbst 2020
Verleih: Filmperlen
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Koberstein Film
Susanne Radelhof
Belforter Straße 26
10405 Berlin
Tel.: +49 (0)30-47 49 65 55
E-Mail: sr@koberstein-film.de