Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

TINDER TIGER TELEFON

Genre
Kurzspielfilm
Format
4 K
Länge
ca. 18 min
Land/Jahr
DE 2023/2024
Regie
Thassilo Vahlenkamp

Lana und Andy streifen gegen Ende ihres ersten Tinder-Dates ausgelassen durch die laue Sommernacht, spärliches Laternenlicht durchbricht die Dunkelheit der Stadt, die Welt ist entrückt wie ein zeitloser Traum, nur für sie gemacht. In einer Telefonzelle, sie wirkt fast surreal fehl am Platz, ein nostalgisches Relikt vergangener Tage, finden sie einen Rückzugsort des einander Näherkommens - und im nächsten Moment wird sie ein erdrückend enger Kasten, nur ein schwacher Schutzraum vor der unheilvollen Bedrohung außerhalb und zu klein, für zwei einander doch noch so fremde Menschen in ihrer Angst und Verletzlichkeit. Der erste Eindruck platzt auf und darunter kommen persönliche Unzulänglichkeiten, aber auch erstmals ein ungeschönt ehrlicher Umgang miteinander zum Vorschein.

Buch, Regie: Thassilo Vahlenkamp

Produktion: Tinder Tiger Telefon GbR

Produzenten: Thassilo Vahlenkamp, Simon Althaus

Produktionsleitung, Aufnahmeleitung: Simon Althaus

Kamera: Benedikt Schmidt

Licht: Michael Heinrich

Ton: N.N.    

Schnitt, Postproduktion: Jana Winter

Musik: N.N.    

Szenenbild: N.N.    

Kostüm: N.N.    

Maske: N.N.    

DarstellerInnen: N.N.

Drehort: Hannover

Drehzeit: Sommer 2023

Produktionsstand: Vorbereitung

Förderung:  nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH in Kooperation mit dem Film- und Medienbüro Niedersachsen (mediatalents Niedersachsen); Regionalrat + Kulturbüro Studentenwerk OstNiedersachsen

 

Information:

tindertigertelefon@gmail.com