SPURENSUCHE IN DER URZEIT
- Genre
- Reportage + Dokumentation
- Format
- HD (HDCAM)
- Länge
- 30 min/52 min
- Land/Jahr
- DE 2010/2011
- Regie
- Ivonne Schwamborn, Kristian Kähler
Die Geologin Dr. Annette Richter vom Landesmuseum Hannover hat gemeinsam mit ihrer Mannschaft aus Hobbyforschern eine sensationelle Entdeckung gemacht: Im Steinbruch in Obernkirchen haben sie zahlreiche Fußabdrücke von Raubdinosauriern gefunden. Für Europa ein sehr überraschender Fund. Niemals hätte man vermutet, in Norddeutschland solche Nachweise zu finden. Die Reportage begleitet die Geologin bei der Suche nach neuen Dinosaurierfährten in Niedersachsen.
Außerdem entstand eine längere Dokumentation, die den gegenwärtigen Stand der Forschung wiedergibt und die neuesten Erkenntnisse aus dem niedersächsischen Weserbergland präsentiert. Mit Hilfe von aufwendigen 3-D-Animationen wird die Welt der Dinosaurier wieder lebendig - wenigstens im Film.
Tracking down clues of prehistoric times
The geologist Dr. Annette Richter from the Lower Saxony State Museum in Hanover has made a sensational discovery together with her team comprised of hobby researchers: in a quarry in Obernkirchen they have found numerous footprints of carnivorous dinosaurs. A very surprising discovery for Europe. No-one ever suspected finding such evidence in northern Germany. The report accompanies the geologist on her search for new dinosaur tracks in Lower Saxony.
In addition a long documentary was produced, which reports on the current state of research and presents the latest findings in the Lower Saxony “Weserbergland”. With the aid of sophisticated 3-D animations the world of the dinosaurs is brought back to life - at least in the film.
Buch, Regie/script, directors: Ivonne Schwamborn, Kristian Kähler
Produktion/production: heidefilm GmbH im Auftrag von/by order of: NDR/ARTE
Produzent/producer: Holger Preuße
Produktionsleitung/production manager: Daniel Buresch
Kamera/camera: Axel Thiede, Ralf Heinze, Michael Dreyer, Thomas Miller
Ton/sound: Ole Fensky, Björn Schubert, Johannes Ziegler, Jan Schmiedt, Matthias Döbert
Schnitt/editing: Gabriele Eglau
Animationen/animations: Soul Pix
Redaktion/commissioning editors: Björn Wilhelm, Wilfried Schulz, NDR; Monika Schäfer, NDR/ARTE
Ivonne Schwamborn *1971 in Fortaleza (Brasilien); Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; TV-Autorin
Ivonne Schwamborn *1971 in Fortaleza (Brazil); studied Journalism and Communcation Science; TV scriptwriter
Kristian Kähler *1965 in Bremen; Studium der Geschichte, Literatur und Sozialwissenschaft; zunächst Reporter und Redakteur; seit 2000 Teilhaber des fernsehbüros; seit 2009 Geschäftsführer der heidefilm GmbH
Kristian Kähler *1965 in Bremen; studied History, Literature and Social Science; began his career as a reporter and editor; co-partner of the “fernsehbüro” since 2000; managing director of the “heidefilm GmbH” since 2009
Drehorte/locations: Obernkirchen, Hannover, China
Drehzeit/shooting time: 05/2009-07/2010
Erstausstrahlungen/TV premieres: 16.02.2010, NDR-Fernsehen, NDR-Fernsehen (Reportage/report); 02.07.2011, ARTE (Dokumentation/documentary)
Förderung/financial support: nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)
Information:
heidefilm GmbH
Kristian Kähler
Kleine Raubkammer 10
21388 Schwindebeck/Soderstorf
Tel.: +49 (0)5194 - 97 03 17
E-Mail: info@heidefilm.de