Alleine und isoliert wuchs Marion mit ihrem Großvater, dem Bildhauer Henri, auf dem Land auf. Mit ihrem Metalldetektor kundschaftet sie seit jeher die einsame Gegend aus, bastelt ihre Fundstücke in kleine Kunstwerke zusammen und entschlüpft so der Realität außerhalb des Hofes: nach der sie sich einerseits sehnt und die sie andererseits fürchtet. Mit Henris Alter schwindet sein Gedächtnis und die Beziehung zwischen dem bedürftigen Großvater und seiner Enkelin wird komplizierter und brüchiger.
Als sich eines Tages jedoch eine seltsame Anziehungskraft um das alte Bauernhaus verbreitet, muss sich Marion auf etwas vorbereiten, das ihr eigenes Verständnis übersteigt…
Buch, Produzenten: Anna-Lena Schwing, Jonathan D’Ambrosio
Regie, Kamera, Schnitt: Jonathan D’Ambrosio
Koproduzent, Ton: Robert Ristić
Produktionsleitung: Anna-Lena Schwing
Aufnahmeleitung, Szenenbild, Licht: Maximilian Mundt
Darsteller: Anna-Lena Schwing, Jens Weisser, Albrecht Ganskopf
Fotos: © Qualia Creative/Jonas Van Hest; Jonathan D'Ambrosio
Drehorte: Mellendorf
Drehzeit: 13.08. - 18.08.2018
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH in Kooperation Film- und Medienbüro Niedersachsen (mediatalents Niedersachsen)
Information:
Anna-Lena Schwing
E-Mails: schwing.anna@icloud.com & jonathan@qualiacreatives.com