LEBEN AN DER HAUPTSTRASSE
- Genre
- Reportage
- Format
- HD
- Länge
- 28 min 30
- Land/Jahr
- DE 2022
- Regie
- Lars Wolpert, Malte von der Brelie
Hier ist was los! Sie ist eine der Hauptverkehrsachsen von Hannover, verbindet die Innenstadt mit der A2 und ist geprägt von viel Verkehr, Multikulti und Industrie-Charme: Die Vahrenwalder Straße. Ayse Gürcan kennt die Hauptausfallstraße und die Menschen hier besonders gut. Sie leitet einen internationalen Supermarkt und versorgt ihre Kundschaft mit russischen, arabischen, türkischen und asiatischen Lebensmitteln.
Alexander Köllings Fahrschule befindet sich direkt an der „Vahrenwalder“. Hier ist „Ernie“, wie er von allen genannt wird, jeden Tag unterwegs. Die Hauptverkehrsstraße ist nur was für Fortgeschrittene: Erst ab der achten Fahrstunde dürfen seine Schülerinnen und Schüler auf die Vahrenwalder. Das soziale Kaufhaus „Fairkauf“ hat an der Vahrenwalder seinen Möbelverkauf und sein Lager. Das Geschäft ist besonders für Menschen mit geringem Einkommen gedacht. Und die, die hier arbeiten, sind häufig Langzeitarbeitslose: Im Kaufhaus bekommen sie die Chance, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Reportage erzählt Geschichten vom alltäglichen Wahnsinn an und auf der Vahrenwalder Straße.
Buch: Malte von der Brelie
Regie: Lars Wolpert, Malte von der Brelie
Produktion: Kamera Zwei GmbH
Produzent, Produktionsleitung: Masiar Haschemizadeh
Kamera: Eduard Heizmann
Ton: Marcel Kipke, Rawad Bohsas
Schnitt: Lars Wolpert
Sprecher: Peter Kaempfe
Mitwirkende: Ayse Gürcan, Alexander Kölling, Transka Charikleia u.a.
Redaktion: Thomas Fischer, NDR
Fotos: Eduard Heizmann
Drehort: Hannover
Drehzeit: 12/2021-02-2022
Erstausstrahlung: 22.03.2022, NDR-Fernsehen
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Kamera Zwei GmbH
Masiar Haschemizadeh
Wohlenbergstr. 4
30179 Hannover
E-Mail: redaktion@kamerazwei.de