KANT - DAS EXPERIMENT DER FREIHEIT
- Genre
- Szenische Dokumentation
- Format
- 4 K
- Länge
- 53 min
- Land/Jahr
- DE 2024
- Regie
- Wilfried Hauke
Der Philosoph Immanuel Kant wollte die Menschen durch Selbsterkenntnis aus ihrer Unfreiheit führen. Die szenische Dokumentation erzählt zu seinem 300. Geburtstag (22 .April 2024) von einer Revolution des Denkens, die in der einstmals preußischen Krönungs- und Universitätsstadt Königsberg ihren Ausgang nahm und bis heute weltweit nachwirkt. Der Film zeigt erstmals Kants enge Symbiose zu seiner Geburtsstadt Königsberg, die er bis auf wenige Ausflüge in die nähere Umgebung nie verließ. Gleichzeitig wird sein europäisches Netzwerk sichtbar, von dem er - der nie in die Welt hinausreiste - Impulse für die Möglichkeiten der menschlichen Besserung und für seine Welterkenntnis erhielt.
Die vier berühmten kantischen Fragen: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ strukturieren den Film inhaltlich mit und verknüpfen ihn mit aktuellen Fragen zu Freiheit, Wissen, Glauben, Demokratie und Identität.
Buch, Regie, Produzent: Wilfried Hauke
Produktion: IDA Film & TV Produktion GmbH
Herstellungsleitung: Fabian Preuss
Produktionsleitung szenisch: Jan Philip Lange
Wissenschaftliche Beratung: Tim Kunze
Aufnahmeleitung: N.N.
Kamera: Olaf Markmann
Licht: N.N.
Ton: Joana Strauss
Schnitt: Michael Schlatow
Postproduktion: Jörg Rode (Leitung), Stephan Schumacher, Jörg Piecha
Musik: George Kochbeck
Szenenbild: N.N.
Kostüm: N.N.
Maske: N.N.
Sprecher:inen: Wolfgang Riehm, N.N.
Darsteller:innen: Susan Neiman, Corine Pelluchon, Marcus Willaschek, Alexandra Andreeva, Joachim Mähnert, Wolfgang Riehm
Redaktion: Christopher Janssen , ARTE/ZDF
Fotos: IDA Film, Ostpreussisches Landesmuseum Lüneburg
Drehorte: Lüneburg, Velpke, Berlin
Drehzeit: 05/2023 - 09/2023
Produktionsstand: Durchführung
Erstaufführung: 02/2024, Bundeskunsthalle Bonn
Erstausstrahlung: 04/2024, ARTE
Weltvertrieb: New Docs
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Ida Film & TV Produktion
Wilfried Hauke, Fabian Preuss
Werftstrasse 193
24142 Kiel
E-Mails: wilfried.hauke@idafilm.de + fabian.preuss@idafilm.de