HANNOVERANER IM EINSATZ - DAS HARTE TRAINING DER POLIZEIREITER
- Genre
- Dokumentation
- Format
- IMX
- Länge
- 3 x 60 min
- Land/Jahr
- DE 2007
- Regie
- Eike Besuden
Polizeireiter zu werden, ist für viele Polizisten ein Traumberuf. Die Dokumentation begleitet drei junge Hauptkommissare bei ihrer sechsmonatigen Spezialausbildung bei der größten Reiterstaffel Deutschlands in Hannover. In einer denkmalgeschützten Kaserne am Welfenplatz werden sie auf ihren Einsatz hoch zu Ross in Theorie und Praxis vorbereitet. Polizeireiter und ihre Pferde müssen für extreme Situationen gerüstet sein: Lärm, Feuer und gewaltbereite Menschenmassen dürfen sie bei ihren Einsätzen, zum Beispiel bei Demonstrationen oder Sportveranstaltungen, nicht aus der Ruhe bringen. Schon während ihrer Ausbildung wird es für die jungen Reiterpolizisten ernst: Sie sind beim G8-Gipfel in Heiligendamm, bei Werder Bremen und bei der fürstlichen Hochzeit in Bückeburg dabei.
Hanoverians in action - the hard training of the mounted police
Joining the ranks of the mounted police is a dream job for many policemen. The documentary accompanies three young chief superintendents during their six-month special training period with Germany’s largest riding squad in Hanover. In listed barracks near the “Welfenplatz” they are prepared for deployment on horseback in theory and practice. Mounted policemen and their horses must be trained to endure extreme situations: noise, fire and crowds of people ready to use violence should not cause them to become agitated, e.g. during demonstrations or sport events. Even during their training, the young mounted policemen are put to the test: they are on duty at the G8 summit in Heiligendamm, at the Werder Bremen football stadium and at the royal wedding in Bückeburg.
Buch, Regie/script, director: Eike Besuden
Konzept/concept: Josh Goldberg
Produktion/production: PROVOBIS Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH in Kooperation mit/in cooperation with: Pinguin Film GmbH
Herstellungsleitung/line producer: Rolf Wappenschmitt
Kamera/camera: Heiko Behrens, Thomas Gaede, Jürgen Ludwig u. a.
Ton/sound: Alexander Felchow, Jan Hinkes, Ruth Reeh-Georgi, Trine-Marie Armbrust
Schnitt/editing: Kirsten Ottersdorf
Musik/music: Rolf Seidelmann
Redaktion/commissioning editor: Tim Gruhl, NDR
Eike Besuden *1948 in Wildeshausen/Oldenburg; nach dem Studium Lehrer und freier Autor, Moderator, Redakteur im Hörfunk; Wechsel zum Bremer Regionalfernsehen; seit 1995 selbstständiger Autor und Produzent für verschiedene Fernsehsender; 2001 Spielfilmdebüt mit VERRÜCKT NACH PARIS
Eike Besuden *1948 in Wildeshausen/Oldenburg; after completing his studies, teacher and freelance scriptwriter, moderator, commissioning editor for radio; changed to Bremen Regional Television in 1987; self-employed screenwriter and producer for various TV broadcasters since 1995; 2001: feature film debut „Crazy about Paris“
Drehorte/locations: Niedersachsen (Hannover, Duhnen, Bückeburg u. a.), Bremen, Rostock, Heiligendamm
Drehzeit/shooting time: 04/2007-10/2007
Erstausstrahlungen/TV premieres: 09.11.2007 (Teil 1), 16.11.2007 (Teil 2), 23.11.2007 (Teil 3), NDR-Fernsehen
Förderung/financial support: nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)
Information:
PROVOBIS Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH
Herr Wolfgang Plehn
Pommernallee 5
14052 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 30 69 76 25
Fax: +49 (0)30 - 30 69 76 22
E-Mail: office@provobis.de