GEHEIMAKTE GESCHICHTE: MARSCHBEFEHL FÜR EINE LEICHE
- Genre
- Dokumentation
- Format
- HD
- Länge
- 52 / 45 min
- Land/Jahr
- DE 2013
- Regie
- Heike Nelsen-Minkenberg, Thomas Müller
In der Dokumentationsreihe GEHEIMAKTE GESCHICHTE macht sich Profiler Michael Baurmann auf den Weg, um mit Hilfe einer Historikerin die spannendsten Geheimnisse der Geschichte aufzudecken. Im Mittelpunkt der Pilotfolge MARSCHBEFEHL FÜR EINE LEICHE steht eine der einflussreichsten Fälschungen des Zweiten Weltkriegs: die Operation Mincemeat. 1943 entwickeln britische Agenten des MI5 einen waghalsigen Plan, um möglichst viele Menschenleben zu retten. Sie wollen das Nazi-Regime täuschen und von der Invasion in Sizilien ablenken - mit Hilfe gefälschter Dokumente und einer präparierten Leiche.
Mittels moderner forensischer Methoden und neuer historischer Fakten beantwortet die Dokumentationsreihe GEHEIMAKTE GESCHICHTE erstmals Fragen, die sich bis heute um die großen Geheimnisse der Geschichte ranken.
Secret file “history“ - marching orders for a corpse
In the documentary series “GEHEIMAKTE GESCHICHTE“, the profiler Michael Baurmann sets off to uncover the most exciting secrets of history with the help of a female historian. One of the most spectacular forgeries of the Second World War is the focal point of the pilot episode “MARSCHBEFEHL FÜR EINE LEICHE“: Operation Mincemeat. In 1943, British agents of MI5 develop a daring plan to save as many people as possible. They want to deceive the Nazi regime and distract them from the invasion of Sicily - with the help of forged documents and a prepared corpse.
With the help of modern forensic methods and new historical facts, the documentary series “GEHEIMAKTE GESCHICHTE” for the first time answers questions, which up to now have entwined the great secrets of history.
Buch, Regie/script, directors: Heike Nelsen-Minkenberg, Thomas Müller
Produktion/production: Februar Film GmbH
Produzent/producer: Florian Hartung
Produktionsleitung/production manager: Sascha Lienert
Kamera/camera: Georg Wessel
Schnitt/editing: Joel Stroem
Musik/music: Christoph Schauer
Kostüme/costumes: Stefanie Jauss
Redaktion/commissioning editors: Peter Gottschalk, ARTE; Alexander von Sallwitz, NDR; Katja Wildermuth, MDR
Heike Nelsen-Minkenberg *1971 in Brühl; Studium der Geschichte, Germanistik, Pädagogik und Kunst; seit 2000 freie Journalistin, Regisseurin und Drehbuchautorin
Heike Nelsen-Minkenberg *1971 in Brühl; studied History, Germanic Languages and Literature, Educational Science and Art; freelance journalist, director and scriptwriter since 2000
Thomas Müller *1970 in Brühl; Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik; seit 2000 Autor und Regisseur zahlreicher Magazinbeiträge und TV-Features
Thomas Müller *1970 in Brühl; studied Germanic Languages and Literature, History and Educational Science; scriptwriter and director of numerous magazine contributions and TV features since 2000
Drehorte/locations: Deutschland (Hannover, Köln, Berlin, Zossen), Großbritannien (London), Andalusien (Huelva)
Drehzeit/shooting time: 10/2012-11/2012
Erstausstrahlung/TV premiere: 10.09.2013, ARTE
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)
Information:
Februar Film GmbH
Angela Giese
Charlottenstraße 24
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30-278 77 65 4
Fax: +49 (0)30-278 77 67 54
E-Mail: a.giese@februarfilm.de