nordmedianordmedia

Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

DIE VERDORBENE

Genre
Kurzspielfilm
Format
HD
Länge
22 min 24
Land/Jahr
DE 2023/2024
Regie
Niamh Sauter-Cooke

Als die neurotische Alice plötzlich Pilze entdeckt, die auf ihrem Körper wachsen, versucht sie alles, um diese wieder loszuwerden. Aber während ihr Selbsthass immer größer und ihr Leben immer schwieriger wird, lernt sie, dass in ihrer neuen Form auch eine verborgene Kraft schlummert.
 

A rotten woman

When neurotic Alice discovers mushrooms growing on her body, she tries everything to get rid of them. But as her self-hatred grows and her life becomes more difficult, she learns that there is also a hidden power in her new form.

Buch, Regie/script, director: Niamh Sauter-Cooke

Produktion/production: Tränen der Freude Filmproduktion UG

Produzent/producer: Matthias Schuart

Produktionsleitung, Green Consultant/production manager, green consultant: Robert Knörk

Aufnahmeleitung/unit manager: Franziska Gröne

Kamera/camera: Janne C. Ebel

Licht/lights: Adriano Grilli

Ton/sound: Marc Dauen

Schnitt/editing: Maike S. Nissen

Sounddesign, Mischung/sound design, sound mix: Anders Wasserfall

Musik/music: André Feldhaus

Szenenbild/set design: Heike G. Neugebauer

Kostümbild/costume design: Ulrike Schimitschek

SFX-Maske/SFX make-up: Carsten Aschenbruck

Darsteller:innen/actors: Evgenia Lichtner, Katharina Schumacher, Cornelia Helsner

Fotos/photos: © Janne C. Ebel
 

Niamh Sauter-Cooke *1996 in Berlin; Studium Soziale Anthropologie, Politikwissenschaften und Filmwissenschaften an der Universität Cambridge (UK) sowie an der Filmschule der University of Southern California in Los Angeles (USA); deutsch-irische Autorin, Regisseurin und Produzentin

Niamh Sauter-Cooke *1996 in Berlin; studied Social Anthropology, Political Sciences and Film Studies at the University of Cambridge (UK) and at USC School of Cinematic Arts in Los Angeles (USA); German-Irish writer, director and producer

Drehort/location: Bremen

Drehzeit/shooting time: 21.03.2023-26.03.2023

Erstaufführung/premiere: 23.01.2024, Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken

Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)

 

Information:

Tränen der Freude Filmproduktion UG

Christoph Holsten

Stresemannstraße 54

28207 Bremen

Tel.: +49 (0)421-43 48 76 16

E-Mail: holsten@tdf-film.com

www.tdf-film.com