Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

TATORT: DER LETZTE PATIENT

Genre
Fernsehfilm TATORT-Reihe
Format
Super 16 / HD (HDCAM)
Länge
90 min
Land/Jahr
DE 2010
Regie
Friedemann Fromm

In einem Vorort von Hannover wird Dr. Silke Tannenberg tot in ihrer ausgebrannten Praxis gefunden. Es war kein Unfall, wie sich schnell herausstellt. Charlotte Lindholms Vorgesetzter, Kriminaldirektor Bitomsky, besteht darauf, dass sie höchstpersönlich diesen Fall übernimmt. Er kannte die Ärztin flüchtig, wie er behauptet.

Vor Ort trifft Charlotte auf Oberkommissarin Anja Dambeck, Musterexemplar einer berufstätigen Mutter, die Beruf und Familie perfekt organisiert - für Charlotte ein rotes Tuch. Das Motiv für den Mord an der alleinstehenden Ärztin ist indes völlig unklar. Bei den Ermittlungen kreuzt immer wieder der verwahrlost wirkende Jugendliche Tim Charlottes Weg. Zudem stößt Charlotte auf ein Videotagebuch, das Frau Dr. Tannenberg über ihre Männerbekanntschaften geführt hat …


TATORT“: The last patient

The body of Dr. Silke Tannenberg is found in her burnt-out surgery in a suburb of Hanover. It quickly becomes clear that this wasn’t an accident. Charlotte Lindholm’s superior, Bitomsky, Director of Criminal Investigations, insists that she takes over the case. He maintains that he only knew the doctor superficially.

At the local police investigation office, Charlotte meets Chief Inspector Anja Dambeck, a model of a working mother who organises her profession and family to perfection - a red rag for Charlotte. The motive for the murder of the single doctor remains a complete mystery, however. During her investigations, Charlotte repeatedly bumps into the seemingly neglected teenager Tim. In addition, Charlotte discovers Dr. Tannenberg’s video diary containing information about her male acquaintances …

Buch/script: Astrid Paprotta

Regie/director: Friedemann Fromm

Produktion/production: Cinecentrum Hannover GmbH

Produzentin/producer: Dagmar Rosenbauer

Produktionsleitung/production manager: Thomas Schwetje

Herstellungsleitung/line producer: Gregori Winkowski

Kamera/camera: Klaus Eichhammer

Ton/sound: Ed Cantu

Schnitt/editing: Vessela Martschewski

Szenenbild/set design: Sonja Strömer

Locationscout: Nadine Freitag

Musik/music: Edward Harris

Darsteller/actors: Maria Furtwängler, Torsten Michaelis, Kathrin Ackermann, Christina Große, Cristin König, Joel Basman, Jan Messutat, Pit Bukowski, Susanne Maierhöfer u.v.a.

Redaktion/commissioning editor: Daniela Mussgiller, NDR

Fotos/photos: © NDR/Marc Meyerbröker

 

Friedemann Fromm *1963 in Ludwigsburg; Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen München, dann Meisterklasse europäische Akademie Amsterdam; Leiter des Bereichs Regie an der Hamburg Media School; vielfach preisgekrönter Drehbuchautor und Regisseur

Friedemann Fromm *1963 in Ludwigsburg; studied at the Academy of Film and Television Arts in Munich, then attended the Master Class at the European Academy in Amsterdam; Head of the Directorship Department at the Hamburg Media School; award-winning scriptwriter and director many times over

Drehorte/locations: Hannover und Umgebung

Drehzeit/shooting time: 04.05.2010-04.06.2010

Erstausstrahlung/TV premiere: 31.10.2010, ARD

Förderung/financial support: nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)

 

Information:

Cinecentrum Hannover GmbH

www.cinecentrum.de