Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

FILMFESTSPEZIAL 2024: DAS FILMSTARTMAGAZIN

Genre
TV-Magazin
Format
HD
Länge
12 x 30 min
Land/Jahr
DE 2024
Regie
Chris Ostermann, Clara Wignanek

FILMFESTSPEZIAL ging im Oktober 2005 zunächst als KURZFILMSPEZIAL in den Bürger-TV-Sendern Niedersachsens auf Sendung und nannte sich 2008 in FILMFESTSPEZIAL um. Das Magazin berichtete über die niedersächsischen Filmfestivals, die dort gezeigten Filme und führte Gespräche mit zahlreichen Filmschaffenden vor Ort. Nach zehn Jahren erweiterte sich das Festivalmagazin zum monatlichen Filmstartmagazin und wurde bundesweit in 22 TV-Bürgersendern ausgestrahlt. FILMFESTSPEZIAL stellte aktuelle Arthouse-Filme sowie spannende Festivalentdeckungen vor. Schweren Herzens verabschiedet sich nun ein liebgewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: FILMFESTSPEZIAL endet im Januar 2025 nach fast 20 Jahren.
 

Film Festival Special 2024: the film start magazine

“FILMFESTSPEZIAL” was first broadcast in October 2005 as “KURZFILMSPEZIAL” on Lower Saxony's public TV channels. It was given its current name in 2008. The magazine show included reports on the Lower Saxony film festivals and the films shown there, as well as interviews with various filmmakers who were among the attendees. Ten years later, the festival specials paved the way for a monthly show about the latest releases, which was broadcast nationwide on 22 TV channels.” FILMFESTSPEZIAL” includes current arthouse films, as well as exciting festival discoveries. It is with a heavy heart that a beloved piece of broadcasting history is now saying goodbye: “FILMFESTSPEZIAL” is set to end in 2025, after nearly 20 years.

Regie/directors: Chris Ostermann, Clara Wignanek

Produktion/production: h1-Fernsehen aus Hannover

Produktionsleitung/production manager: Andreas Garbe

Aufnahmeleitung/unit manager: Annika Steffen

Kamera/camera: Franz Müller, Max Rüster, Fine Feuerhahn, Jette Müller, Jannis Wachtendorf u. a.

Licht/lights: Franz Müller, Max Rüster u. a.

Ton/sound: Franz Müller, Fabian Förster, Alexander Jacob u. a.

Schnitt, Postproduktion/editing, post production: Clara Wignanek, Franz Müller, Lukas Müller-Bernhardt u. a.

Technische Umsetzung/technical realisation: Azubis Mediengestalter Bild und Ton der Bürgersender h1 und oeins

Moderation/presenter: Jonas Helmerichs

Gästebetreuung/guest support: Annika Steffen u. a.

Mitwirkende/with: Dominik Graf, Kolja Malik, Niclas Mehne, Hanna Ladoul, Marco La Via, Flora Thiemann, Frauke Lodders, Hanna Slak, Sophie Strobeck, Eva Matz, Jonas Schmieta, Monty Schön u. a.

Redaktion/commissioning editors: Chris Ostermann, Clara Wignanek, Jonas Helmerichs, Lasse Gebauer

Presse/press: Kerstin Hehmann

Fotos/photos: © Kerstin Hehmann u. a.


Christoph Ostermann *1969 in Hannover; Studium der Medienpädagogik; Filmemacher und TV-Produzent

Christoph Ostermann *1969 in Hanover; studied media education; filmmaker and TV producer
 

Clara Wignanek *1992; Studium der Kulturwissenschaften; freie Journalistin

Clara Wignanek *1992; studied cultural sciences; freelance journalist

Drehorte/locations: Berlin, Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Emden, Norderney, Bremen, Braunschweig

Drehzeit/shooting time: 01/2024-12/2024

Erstausstrahlungen/TV premieres: monatlich ab 02/2024 bei 22 TV-Bürgersendern sowie auf youtube.com/ffspezial

Förderung/financial support: nordmedia − Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production); Niedersächsische Landesmedienanstalt

 

Information:

h1-Fernsehen aus Hannover

Landschaftstraße 7

30159 Hannover

E-Mail: info@filmfestspezial.de

www.filmfestspezial.de