Der Kurzdokumentarfilm BROTLOS? lässt KünstlerInnen aus der Stadt und Region Hannover zu Wort kommen. Sie sind in unterschiedlichen Bereichen der bildenden Künste tätig und arbeiten in Einzelateliers oder Ateliergemeinschaften.
BROTLOS? entstand zur Zeit des Lockdowns während der SARS-CoV-2-Krise im Mai 2020: Ausstellungen sind nicht möglich, Auftraggeber bleiben aus. Der Film gibt daher nicht nur einen Einblick in die bis dato noch wenig dokumentierte Kunstszene Hannovers und zeigt ihre Arbeit und ihr Schaffen. Er thematisiert auch die Einschätzungen der KünstlerInnen zum eigenen Arbeiten, ihre Existenzängste und ebenso die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Krise ergeben. Was verändert sich ggf. auch langfristig? Werden neue Wege und Medien genutzt? Nimmt die Situation Einfluss auf den Schaffensprozess?
BROTLOS? zeichnet ein vielfältiges Bild von den Herausforderungen, mit denen die Kultur- und Kreativszene durch die Corona-Pandemie konfrontiert ist.
Regie, Produzentin: Kristin Heike
Produktion: KrAss UnARTig e.V.
Koproduzentin: Kristina Verzbilovska
Kamera, Licht, Ton, Postproduktion: Andreas Barthel
Schnitt: Kristin Heike, Kristina Verzbilovska, Andreas Barthel
Musik: Hanz Marathon
Mitwirkende: Iris Schmitt, Jan-Philippe Lücke, Jesus Gomez, Jürgen Friede, Stefan Lang, Pia Danner, Wolfgang Steidele, Monika Neveling, Prof. Dr. Marion Pusch, Florian P. Fischer, Ulrike Enders, Ingo Lie, Leona Boltes
Fotos: © KrAss UnARTig e.V.
Drehorte: Hannover, Wedemark, Hemmingen
Drehzeit: 04.05.-09.05.2020
Online seit: 12.07.2020, YouTube
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH in Kooperation mit dem Film- und Medienbüro Niedersachsen (mediatalents Niedersachsen)
Information:
KrAss UnARTig e.V.
Kristin Heike
Weidendamm 30
30167 Hannover
E-Mail: Vakid@gmx.net
https://krassunartig.weebly.com/brotlos-die-dokumentation.html