Verleihung Leader in the Digital Age Award

Manager für innovativen Führungsstil von Wirtschaftsminister Jörg Bode geehrt

Am heutigen Mittwoch zeichnet Wirtschaftsminister Jörg Bode Führungspersönlichkeiten aus Niedersachsen und Indien mit dem ?Leader in the Digital Age Award? für ihren innovativen Führungsansatz aus. ?Es ist unbestritten, dass Manager sich in Zeiten vernetzter Arbeit viel stärker mit Fragen zur offenen und transparenten Kommunikation im Unternehmen auseinandersetzen müssen?, erklärte der Minister während der feierlichen Preisverleihung im NORD/LB forum auf der CeBIT. ?Mit unserem Preis wollen wir auch anderen Unternehmern deutlich machen, dass die Einführung und zielgerichtete Nutzung von Web 2.0 Technologien positive Effekte auf den Geschäftserfolg haben und es sich lohnt, in diesen Bereich zu investieren.?


Preisträger in der n der Kategorie Niedersachsen sind die Initiatoren des ConventionCamp Hannover Ingo Stoll (w3design.), Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann (Universität Hannover) und Andreas Lenz (t3n).

In der Kategorie International erhält Vineet Nayar, HCL Technologies (Noida, Indien) die Auszeichnung.


Das ConventionCamp Hannover ist eine interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, die von Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und der Web 2.0-Szene gemeinsam gestaltet wird. Die in diesem Jahr bereits in der vierten Auflage erscheinende Konferenz in Hannover lebt von der offenen Interaktion aller Teilnehmer. Der organisatorische Rahmen bietet den Besuchern neben einem festen Kongressprogramm die Möglichkeit eigene Themen vorzuschlagen und bei entsprechendem Interesse anderer Teilnehmer Vorträge, Präsentationen, etc. dazu abzuhalten.


?Im Namen der Initiatoren von w3design., der Leibniz Universität Hannover und dem Fachmagazin t3n bedanken wir uns für die Auszeichnung des LIDA-Award und nehmen diesen Preis als Ansporn, um das ConventionCamp konsequent als wichtigste Austauschplattform zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Web-2.0-Szene weiterzuentwickeln?, so Stoll, Prof. Wiedmann und Lenz nach der Verleihung.


Vineet Nayar verfolgt die revolutionäre Unternehmensphilosophie: ?employees first, customer second? in der er die drei Säulen der Enterprise-2.0-Managementstrategie Transparenz, Offenheit und Vernetzung vereint. Gelebt in offenen 360°-Feedbacks, einem Ticketsystem, der Vertrauensbezahlung mit Innovationsbonus und Mitarbeitergremien zur Mitbestimmung erreicht Nayar eine Vertrauensbasis im Unternehmen, die sich nachweislich in Dollar und Cent auszahlt. HCL Technologies ist ein weltweit agierendes Engineering- und IT-Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 5,5 Milliarden U.S. Dollar und 77.000 Mitarbeitern.


?It is my absolute pride and joy to have been nominated and selected for this prestigious award. I would like to thank the jury for the privilege of being the first leader to ever have received this,” said Vineet Nayar, vice chairman and CEO, HCL Technologies.


Der Award beruht auf den Ergebnissen der Arbeitsgruppe "Enterprise 2.0 - Anforderungen an Kommunikation und Leadership in Unternehmen der Zukunft" die unter der Leitung von Dr. Willms Buhse im Rahmen des Medienwirtschaftsgipfel Niedersachsen (www.medienwirtschaftsgipfel.de) entwickelt wurden. Der Medienwirtschaftsgipfel Niedersachsen wurde 2009 von der Niedersächsischen Landesregierung gemeinsam mit Vertretern der Niedersächsischen Medienwirtschaft initiiert. Partner ist nordmedia - Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen und die Deutschen Messe AG.


Der Jury gehören an: Prof. Dr. Beate Schneider, Hochschule für Musik und Theater Hannover; Dr. Willms Buhse, doubleYUU; Ferdinand Guesewell, Solvay GmbH; Klaus Hardy Mühleck, Volkswagen AG und Dr. Alfons Schräder, Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG.


Bilder von der Verleihung und den Preisträgern können Sie ab ca. 20 Uhr in unserem Pressebereich herunterladen.

Downloads zur Antragstellung