ON im OFF: CLOSEUP - Stipendienprogramm für die Nachwuchsentwicklung
Kreative Newcomer im Bereich audiovisuelle Medien in Niedersachsen und Bremen entwickeln! Diese Aufgabe erfüllt das Stipendienprogramm CLOSEUP Bremen, das von nordmedia gemeinsam mit der Bremer Senatorin für Wirtschaft Arbeit und Europa ins Leben gerufen wurde. Pro Jahr werden vier Projekte zu innovativen Medienformaten mit je 20.000 Euro gefördert. Sie ordnen sich in die Kategorien Bewegtbild, Crossmedia oder Digital Content ein.
Dies war auch 2021 so: Vier Teams hatten ihre kreativen Ansätze von Web-Comedy über digitales Archiv und experimentellen Kurzfilm bis audiovisuelle Interpretation des Klimawandels den CLOSEUP ExpertInnen vorgestellt. Über neun Monate erhielten sie ein individuelles Coaching, damit aus ersten Ideen marktreife Formate wurden - mit einem nachhaltig positiven Effekt für Bremens Medienlandschaft.
Auf der nordmedia-Site ON im OFF berichten jetzt zwei der geförderten Teams von ihren Erfahrungen im Qualifizierungsprozess. Mit dabei Christian Wesemann, alias Grillmaster Flash mit dem Projekt „Grilli gib(t) nicht auf”, sowie das Kammerensemble Konsonanz, das auf ganz eigene Weise den Klimawandel interpretiert. Was beide Teams eint: Der Mut, Grenzen zu überschreiten, neue Genres zu entdecken und sich dabei mit Hilfe der von CLOSEUP gestellten Expertise weiterzuentwickeln.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Wenn aus Ideen Formate werden.” CLOSEUP Bremen geht in die nächste Runde und sucht StipendiatInnen mit innovativen Medienformaten im Gepäck. Bewerbungsschluss ist der 15.02.2022.