nordmedia-Katalog "Die Filme 2021" - jetzt erhältlich
Der Katalog "Die Filme 2021" ist erschienen und setzt die jährliche Katalog-Reihe der nordmedia fort! Alle im Kalenderjahr fertiggestellten und geförderten Produktionen sind hier aufgeführt. In 2021 waren das so viele wie noch nie: Der Katalog präsentiert eine Rekordzahl von insgesamt 83 Produktionen.
Dazu zählen die Spielfilme RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH (Titelbild) von Andreas Dresen und GEWALTEN von Constantin Hatz, die auf der diesjährigen Berlinale mit zwei Silbernen Bären und dem Gilde-Filmpreis (RABIYE) sowie dem Heiner Carow Preis (GEWALTEN) ausgezeichnet wurden. Außerdem Kinofilme wie NAHSCHUSS von Franziska Stünkel und IVIE WIE IVIE von Sarah Blaßkiewitz, die 2021 schon im Kino gestartet sind. In diesem Jahr sind viele bemerkenswerte Animationsfilme dabei: COPPELIA, DIE HÄSCHENSCHULE UND DER GROSSE EIERKLAU, HAPPY FAMILY 2, KARLCHEN UND DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER und PETERCHENS MONDFAHRT. Stark vertreten sind auch Fernsehspiele, Serien und Dokudramen wie etwa 3 ½ STUNDEN und NAZIJÄGER - REISE IN DIE FINSTERNIS, TATORT: TYRANNENMORD sowie Serien wie SLØBORN 2 und ZERV - ZEIT DER ABRECHNUNG.
Thomas Schäffer, Geschäftsführer der nordmedia zu der neuen Publikation: „Der Katalog dokumentiert eindrucksvoll die große Vielfalt an Themen und Genres, die nordmedia fördert. Und das mit Erfolg: Mittlerweile 1.175 Preise weist die Gesamtbilanz aus - die zwei Silbernen Bären auf der diesjährigen Berlinale eingeschlossen. Das kann sich sehen lassen. Unser Dank und unsere Anerkennung gilt den Film- und Medienschaffenden für große Momente im Kino oder am Bildschirm.“
Neben diesen aktuell besonders hervorgehobenen Filmen dokumentiert der Katalog nachdrücklich die große inhaltliche und gestalterische Vielfalt der durch die Förderung der nordmedia ermöglichten Film- und Fernsehproduktion.
Alle Veröffentlichungen der nordmedia stehen digital auf unserer Internetseite zur Verfügung und können kostenlos bei der nordmedia bestellt werden: www.nordmedia.de/publikationen.