Frisch aufgetischt: Neue Wege in der Filmfinanzierung
Erfolgreicher Start der nordmedia Business-Frühstückreihe in Bremen

Für eine mitfinanzierte Filmsekunde im Abspann des Films auftauchen, für mehr Geld ein individuell gestaltetes Kino-Plakat lange vor den Dreharbeiten erhalten oder an einem exklusiven Film-Workshop teilnehmen: nur drei Möglichkeiten, sich an dem Filmprojekt LEG IHN UM finanziell und ideell zu beteiligen. Damit sichere man sich einen Platz im 'Cineasten-Olymp' wie die beiden Referenten Produzent Dirk Decker (Rivafilm) und Fundraising-Beauftragter Andreas Schmiemenz (HSH Nordbank) nicht ohne ein Augenzwinkern ihr Konzept zur Fundraising-Kampagne vorstellten.

'Leg was an! für LEG IHN UM' tauften die Produktionsfirma in Abstimmung mit dem Regisseur Jan Georg Schütte und Andreas Schiemenz diese originelle Kampagne und entwickelten Modelle für Kleinstanleger. Denn auf dem klassischen Finanzierungsweg ist der Film - eine schwarze Komödie - noch nicht ausfinanziert, verriet Produzent Dirk Decker. Trotz zwei Förderzusagen, unter anderem von der nordmedia, haben Sender und Verleiher verhalten auf das Projekt reagiert, da Schütte sehr stark auf Improvisation setzt. So waren sie der Idee, neue Wege in der Finanzierung zu gehen, gegenüber aufgeschlossen.

Neben der Fundraising-Kampagne entwickelte das Team viele Ideen über Marketing auf Social Network-Seiten und den Internetauftritt www.diegluecklichen.de, Clips bei Youtube auf ihr Projekt aufmerksam zu machen und erhoffen sich dadurch, ein hohes Interesse an dem Film, lange bevor überhaupt die erste Szene im Kasten ist. Allerdings kam bislang, nach dem ersten Drittel der Kampagne, erst eine relativ geringe Summe zusammen.
Das erste Business-Frühstück in Bremen am 30. März 2011 war sehr gut besucht. Jochen Coldewey, Leiter der Förderung und Standortentwicklung bei der nordmedia, begrüßte die rund 50 Gäste.

Die nordmedia Business-Frühstück-Reihe bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklung in der Medienbranche zu informieren. Die Impulsreferate behandeln verschiedene Themen. Für die Gäste gibt es bei Croissants & Kaffee die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und noch am Vormittag inspiriert und gut gestärkt in den Arbeitstag zu starten. In Bremen ist ein weiterer Termin im September geplant.