nordmedia ist umgezogen: Neue Räume im Herzen von Hannover
Goodbye, Expo Plaza, hello Hanover City - Die nordmedia ist umgezogen: Ab sofort ist die Film- und Mediengesellschaft für Niedersachsen/Bremen in der Osterstraße 60 zu finden. Schräg gegenüber von den alten Mauern der Aegidienkirche finden Mitarbeitende 13 hochmoderne und ergonomische Arbeitsplätze.
Rund 20 Gremienvertreter:innen aus Aufsichtsrat und Vergabeausschuss hatten am 30. April 2025 erstmals die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen. Eingeladen waren hochkarätige Gäste aus der Niedersächsischen Staatskanzlei, dem NDR, dem Wirtschafts- und Finanzministerium sowie vom Film und Medienbüro Niedersachsen. Auch der Bremer Finanzsenat war vertreten.
„Zum allerersten Mal konnte ich den Weg zur nordmedia von der Planckstraße aus zu Fuß gehen. Leider wird das mein letzter Dienstgang hierher sein“, so der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Jörg Mielke, augenzwinkernd. Kein Wunder: Zwölf Jahre lang war er qua seines Amtes auch als Aufsichtsratschef der nordmedia aktiv gewesen und musste sich stets über den oft verkehrstechnisch überlasteten Messeschnellweg zur nordmedia begeben. Mit dem für den 20. Mai geplanten Weggang von Ministerpräsident Stephan Weil wird auch Dr. Jörg Mielke in den Ruhestand gehen.
Die neuen Räumlichkeiten kamen bei den Gästen der Eröffnung gut an. Insbesondere die Farbgestaltung stieß allseits auf Anerkennung: Warme Holztöne treffen auf beruhigende Petrol-Töne.
Meike Götz hatte bei dem zwanglosen Get-together auch Gelegenheit, in Einzelgesprächen ihre eigene Arbeitsphilosophie als neue Geschäftsführerin der nordmedia zu erläutern: „Im neuen Büro haben wir eine Clean-Desk-Policy. Es gibt keine festen Schreibtische mehr und persönliche Gegenstände werden am Ende des Arbeitstages in einer eigenen Box verstaut. Jeder kann sich mit einem Buchungssystem an einem Schreibtisch einloggen oder eben im Mobile Office arbeiten, wenn es zum Beispiel familiär-bedingt hilfreich ist. Wir haben viele Teilzeitkräfte, was ich auch wichtig und gut finde, weil mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt. Was neue Arbeitsmodelle und die Arbeitszeit angeht bin ich total offen. Gleitzeitsystem. Jeder kann arbeiten, wie es für ihn oder sie gerade passt - abgesehen von fixen Terminen, die es natürlich auch gibt. Eine Flexibilität zu bieten, ist mir ein Anliegen, damit alle am Arbeitsleben teilnehmen können. Das verstehe ich persönlich unter modernem Arbeiten.“