WAHRE HELDEN - EINSATZ FÜRS THW
- Genre
- Doku-Serie
- Format
- HD
- Länge
- 10 x 30 min
- Land/Jahr
- DE 2023
- Regie
- Nicola Goethe, Lukas Rieckmann
Das Technische Hilfwerk (THW) - das ist ehrenamtlicher Katastrophenschutz! Menschen von nebenan bauen im Inland nach ihrem 9-to-5-Brotjob mit Sandsäcken Dämme gegen Hochwasser, stellen nach Schneefällen mit großem Gerät die Stromversorgung sicher, bilden Hunde aus, die Verschüttete nach Erdbeben orten oder helfen im Ausland nach Tsunamis oder Hurricanes.
Die THW-Helfer sind kein elitärer Trupp: JEDE(R) wird gebraucht - JEDE(R) ist willkommen - JEDE(R) kann helfen! Wir zeigen, wie nah der Nervenkitzel ist und begleiten Menschen, die aus ihrem Alltag ausbrechen, dem Ruf des Abenteuers nachgehen - und dabei noch etwas Gutes tun. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen und bekommen Einsicht in Struktur und Abläufe von Deutschlands größter Hilfsorganisation.
Buch: Lukas Rieckmann
Regie: Nicola Goethe, Lukas Rieckmann
Produktion: Kinescope Film GmbH
Produzent: Matthias Greving
Creative Producer: Lukas Rieckmann
Producerin: Anne Reißner
Herstellungsleitung: Ron P. Glavas
Produktionsleitung: Manuela Lee-Rusch
Produktionskoordinatorin: Pia Guckert
Kamera: Dieter Brockmann, André Bergmann u.a. (c/o Cineteam)
Ton: Johannes Rohloff, Josa Fiedler u.a. (c/o Cineteam)
Schnitt: Jan Christian Pohl, Sebastian Wilutzky
Postproduktion: Cineteam Hannover
Grafik, Motion Design: Hyperebene, Braunschweig
Musik: André Feldhaus
Sprecher: Dennis Gunske
Redaktion: Stephan Brünjes, Thorsten Bartels, NDR
Fotos: © NDR/Kinescope Film
Drehorte: Deutschland (Wilhelmshaven, Ahrtal, Neuhausen, Harz, Heidelberg, Malchin, Heinsberg, THW Ortsverband Sulingen), Türkei, Portugal, Slowenien
Drehzeit: 10/2022 - 08/2023
Erstaustrahlungen: 18.09.2023 (1: IMMER BEREIT FÜR DEN ERNSTFALL + 2: ERDBEBEN: KAMPF GEGEN DIE ZEIT), 20.09.2023 (3: DIE VERMISSTEN KINDER, 4: KLOPFZEICHEN UNTER TRÜMMERN; 5: RETTUNG NACH 100 STUNDEN), NDR-Fernsehen
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
Kinescope Film GmbH
Böttcherstraße 1 -3
28195 Bremen
Tel.: +49 (0)421-1462 14 00
E-Mail: info@kinescope.de