nordmedianordmedia

Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

MÜNCHEN 72 - DAS ATTENTAT

Genre
Fernsehfilm
Format
HD
Länge
92 min
Land/Jahr
DE 2011/2012
Regie
Dror Zahavi

Ein tragisches Kapitel deutscher Geschichte wird in diesem Film mit den Erlebnissen der Polizistin Anna Gerbers verknüpft. Sie gehört zu den rund 4000 Polizisten, die während der Spiele im Olympischen Dorf ihren Dienst leisten. Im Chaos nach dem Attentat erklärt sich Anna Gerbers bereit, mit den Geiselnehmern zu verhandeln ...

Dabei sollten es die Spiele der Hoffnung werden, die das Bild eines weltoffenen, toleranten Deutschlands in die Welt tragen. Mehr als 120 Mannschaften waren in München zusammengekommen, um sich friedlich im sportlichen Wettstreit zu messen. Doch der Anschlag palästinensischer Terroristen auf das Olympische Dorf und die Geiselnahme von elf israelischen Athleten macht den Traum von unbeschwerten Spielen in nur einer Nacht zunichte. Die deutschen Sicherheitskräfte werden mit einer noch nie dagewesenen Situation konfrontiert.
 

Munich 72 - the terrorist attack

In this film, a tragic chapter in German history is linked to the experiences of the policewoman Anna Gerbers. She belonged to the approx. 4000 policemen who were on duty in the Olympic Village during the games. In the chaos following the terrorist attack, Anna Gerbers agreed to negotiate with the kidnappers ...

It was really meant to be the games of hope, conveying to the world a new Germany, a multi-cultural and tolerant nation. More than 120 teams gathered in Munich to measure themselves peacefully in sportive competition. But the attack by Palestinian terrorists in the Olympic Village and the kidnapping of eleven Israeli athletes destroyed the dream of peaceful games in a single night. The German security forces were confronted with a situation they’d never experienced before.

Buch/script: Martin Rauhaus

Regie/director: Dror Zahavi

Produktion/production: teamWorx Television & Film GmbH in Koproduktion mit/in co-production with: ZDF

Produzenten/producers: Nico Hofmann, Ariane Krampe

Produktionsleitung/production manager: Jens W. Meyer

Herstellungsleitung/line producer: Dirk Ehmen

Kamera/camera: Gero Steffen

Licht/gaffer: Jörg Melzer

Ton/sound: Manfred Banach

Schnitt/editing: Fritz Busse

Szenenbild/set design: Gabriele Wolff

Kostüme/costumes: Nicole Fischnaller

Maske/make-up: Jens Bartram

Casting: Nessie Neslauer

Darsteller/actors: Bernadette Heerwagen, Felix Klare, Heino Ferch, Benjamin Sadler, Stephan Grossmann, Christoph Zrenner, Rainer Bock, Arnd Klawitter, Shredi Jabarin, Omar El-Saeidi, Pasquale Aleardi, Esther Zimmering, Amit Klainman, Alon Steinberg, Kai Lentrodt, Eyal Glat, Shalva Ben-Moshe u. v. a.

Redaktion/commissioning editors: Reinhold Elschot, Daniel Blum, ZDF

Fotos/photos: ZDF/Heike Ulrich

Dror Zahavi *1959 in Tel Aviv (Israel); Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam; Regie bei zahlreichen TV-Movies und Serien wie DIE LUFTBRÜCKE (Goldene Kamera) oder DER GEHEIMNISVOLLE SCHATZ VON TROJA

 

Dror Zahavi *1959 in Tel Aviv (Israel); directorship studies at the Konrad Wolf Academy of Film and Television Arts (HFF) in Potsdam; director of numerous TV movies and series such as “DIE LUFTBRÜCKE” (Goldene Kamera) or “DER GEHEIMNISVOLLE SCHATZ VON TROJA”

Drehorte/locations: München, Oldenburg

Drehzeit/shooting time: 06/2011-08/2011

Erstausstrahlung/TV premiere: 19.03.2012, ZDF und weitere Sendetermine

Förderung/financial support: FilmFernsehFonds Bayern; nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)

 

Information:

UFA Fiction GmbH

Anja Käumle

Dianastraße 21

14482 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 - 706 03 79

Fax: +49 (0)331 - 706 03 80

E-Mail: anja.kaeumle@teamworx.de

www.ufa-fiction.de