nordmedianordmedia

Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

MÄNNER UND FEMINISMUS. GEHT DAS?

Genre
Dokumentation
Format
4 K
Länge
52 min
Land/Jahr
DE 2024
Regie
Steven Galling

Feminismus ist salonfähig geworden. Immer mehr Männer wollen Feministen sein. Die meisten modernen Männer behaupten inzwischen von sich, keine „toxische Männlichkeit“ zu leben. Sie sind die guten; die „alten weißen Männer”, das sind die anderen. Doch wie stark sind wir alle noch unbewusst in alten Strukturen verhaftet? Und wie schaffen wir es gemeinsam, aus ihnen auszubrechen? Patriarchale Strukturen sind bis heute tief verwurzelt - in Kommunikation, Arbeitswelt, Familie und Beziehungen, in Politik und in Erziehung.

Die Dokumentation begleitet vier Männer, die sagen, dass sie Feministen sind. Sie zeigen, wie sie sich eine feministische Beziehung vorstellen, wie sie ein Unternehmen feministisch gestalten und sich im Kultur- und Politikbereich für mehr Gleichberechtigung engagieren.


Men and feminism. A good match?

Feminism has become socially acceptable. More and more men want to be feminists. Most modern men say that they do not live in a world of “toxic masculinity”. They are the good guys, as opposed to “middle-aged white males”. But to what extent are we all unconsciously stuck in old structures? And how can we break out of these together? Patriarchal structures are still deeply rooted in today’s society - in communication, in the professional world, in family and relationships, in politics and in education.

This documentary stars four men who claim to be feminists. They show how they imagine a feminist relationship, how they structure a company in a feminist way, and how they are committed to ensuring more equality in the cultural and political spheres.

Buch, Regie/script, director: Steven Galling

Produktion/production: Gebrueder Beetz Filmproduktion Lüneburg GmbH

Produzent/producer: Reinhardt Beetz

Produktionsleitung/production manager: Lydia Mutschmann

Producerin/creative producer: Eva Fouquet

Kamera/camera: Christoph Rohrscheidt, Thomas Bresinsky

Ton/sound: Anna Brinks, Artem Funk, Till Blanke

Schnitt/editing: Fabian Teichmann

Mischung/sound mix: Pierre Brand

Farbkorrektur/color grading: Andreas Teichert

Musik/music: Paul Timmich, Dorian Behner, Aulodion

Sprecherin/speaker: Marie Biermann

Redaktion/commissioning editor: Kathrin Bronnert, NDR


Steven Galling *1976 in Hamburg; Studium der Politikwissenschaft in Hamburg; zunächst Fernsehautor beim NDR Hamburg Journal, seit 2007 Dokumentationen und Reportagen für verschiedene Sender

Steven Galling *1976 in Hamburg; studied politics in Hamburg; TV author for NDR Hamburg Journal; since 2007: documentaries and reports for various channels

Drehorte/locations: Hamburg, Berlin, Paris, Osnabrück, Gießen

Drehzeit/shooting time: 23.05.2022-29.09.2023

Erstausstrahlung/TV premiere: 08.05.2024, ARTE

Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)

 

Information:

Gebrueder Beetz Filmproduktion Lüneburg GmbH

Auf der Hude 88

21339 Lüneburg

E-Mail: lueneburg@beetz.brothers.com

www.beetz-brothers.com