Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

KATZENJAMMER

Genre
TV-Feature
Format
HD
Länge
30 min
Land/Jahr
DE 2014
Regie
Jennifer Gunia

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. In vielen Gemeinden sind die Samtpfoten inzwischen jedoch zum Problem geworden, da es immer mehr wild lebende Katzen gibt, die sich grenzenlos vermehren. Allein in Niedersachsen streunen an die 400.000 verwilderte Hauskatzen durch Wiesen und Gärten. Die Tiere leiden, denn sie sind besonders anfällig für Krankheiten und finden nicht genug zu fressen, daher wird auch für kleine Wildtiere der zunehmende Jagddruck, der von den Katzen ausgeht, zum Problem. Auch viele Menschen stören die streunenden Katzen in ihren Gärten.

Das TV-Feature begleitet Tierschützer und Ärzte bei ihrem Einsatz für Niedersachsens Straßenkatzen und spürt möglichen Ursachen und Lösungen für die Katzenproblematik nach.
 

The nuisance of too many cats

The cat is the most favourite pet of the Germans. In many communities, however, the gentle-pawed creatures have now become a problem, as there is an increasing number of stray cats which breed beyond control. In Lower Saxony alone, up to 400,000 stray cats roam through fields and gardens. The animals suffer, as they are particularly prone to diseases and don’t find enough to eat. For this reason, the increasing pressure on cats to hunt has also become a problem for small wild animals. Many people also feel irritated by stray cats in their gardens.

The TV feature accompanies animal conservationists and doctors in their commitment to the well-being of Lower Saxony’s street cats and looks into the possible reasons for and solutions to the cat problem.

Buch/script: Niels Ottens
Regie/director: Jennifer Gunia
Produktion/production: video:arthouse Film und Fernsehen GbR
Produzenten/producers: Kay-Stephan Rettig, Reinhard Bettauer, Johann Ahrends
Produktionsleitung/production manager: Katharina Brandes
Herstellungsleitung, Kamera/line producer, camera: Reinhard Bettauer
Ton/sound: Sebastian Beck
Schnitt/editing: Kay-Stephan Rettig
Licht/lighting: Torben Schütt
Mitwirkende/with: Brigitte Ruhnke, Johanna Hagen, Dr. Norbert Kummerfeld, Heinz Pyka
Redaktion/commissioning editors: Wilfried Schulz, Susanne Wachhaus, NDR
Fotos/photos: Reinhard Bettauer

Jennifer Gunia *1983 in Hannover; Studium der Politischen Wissenschaft, Amerikanistik und Germanistik an der Leibniz Universität Hannover; seit 2013 freie TV-Redakteurin/Autorin

Jennifer Gunia *1983 in Hanover; studied Political Science, American and German Languages and Literature at the Leibniz University of Hanover; freelance TV editor/scriptwriter since 2013

Drehorte/locations: Bleckede, Wendland, Hannover
Drehzeit/shooting time: 05/2014-10/2014
Erstausstrahlung/TV premiere: 14.10.2014, NDR-Fernsehen
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)

Information:
video:arthouse Film und Fernsehen GbR
Reinhard Bettauer
Moocksgang 5
30169 Hannover
Tel.: +49 (0)511-568 60 06
Fax: +49 (0)511-568 60 07
E-Mail: bettauer@video-arthouse.de
www.video-arthouse.de