JOHN NEUMEIER - EIN LEBEN FÜR DEN TANZ
- Genre
- Dokumentation
- Format
- HD
- Länge
- 52 min
- Land/Jahr
- DE 2024
- Regie
- Andreas Morell
John Neumeier blickt auf über 60 Jahre in der Welt des Tanzes zurück. Erst als Balletttänzer, dann als Choreograph und später als Intendant des Hamburg Balletts. Er erarbeitete sich einen weltweiten Ruf als Choreograph, dessen Werk einerseits in der Tradition des klassischen Balletts steht und andererseits eine große Faszination für neue, zeitgenössische Formen hat. John Neumeier interessieren nicht „tanzende Menschen, sondern Menschen, die tanzen“. Er möchte, dass sich die Zuschauenden in seinen Stücken wiederfinden.
Für den Film reist John Neumeier zu seinen Anfängen nach Milwaukee und Chicago. Ausschnitte zeigen prägende Arbeiten seiner Karriere und begleiten ihn bei der Wiederaufnahme älterer und der Kreation neuer Stücke. Ein intimes Porträt eines der größten und profiliertesten Choreographen des 20. und des 21. Jahrhunderts.
John Neumeier - A Life for Dance
John Neumeier looks back on over 60 years in the world of dance. He took his first steps as a ballet dancer, before finding his feet as a choreographer. Later, he became the Hamburg Ballet’s artistic director. He has earned a worldwide reputation as a choreographer. In his routines, the tradition of classical ballet goes hand-in-hand with his fascination with new, more contemporary balletic forms. John Neumeier is not interested in "dancing people, but in people who dance". He wants audience members to see themselves in his pieces.
In the film, John Neumeier revisits his early days in Milwaukee and Chicago. Excerpts from his formative works are interspersed with more recent footage of Neumeier reviving older pieces and creating new ones. An intimate portrait of one of the greatest and most prolific choreographers of the 20th and 21st centuries.
Buch, Regie/script, director: Andreas Morell
Produktion/production: Kinescope Film GmbH
Produzent/producer: Matthias Greving
Herstellungsleitung/line producer: Ron P. Glavas
Produktionsleitung/production manager: Melanie Clausen, NDR
Producer/creative producer: Justin Koch
Aufnahmeleitung/unit manager: Michael von Wolfframsdorff
Kamera/camera: Thomas Frischhut
Ton/sound: Michael Gaßner
Schnitt/editing: Nina Mühlenkamp
Postproduktion/post production: Cineteam Hannover GmbH
Redaktion/commissioning editor: Claudia Cellarius, NDR/ARTE
Fotos/photos: © Thomas Frischhut
Andreas Morell *1958 in Köln; Filmstudium an der HFF München und am Royal College of Art, London; preisgekrönter Autor und Regisseur zahlreicher Kino- und TV-Filme und -serien sowie Theater- und Opernaufzeichnungen; Dozent für Bildregie Oper in Berlin
Andreas Morell *1958 in Cologne; film studies at University of Television and Film in Munich and Royal College of Art, London; award-winning scriptwriter and director of several films for the big and small screens, TV series, and theatre/opera productions; lecturer in opera visual direction in Berlin
Drehorte/locations: Frankreich (Paris), USA (Milwaukee, Chicago), Deutschland (Hamburg)
Drehzeit/shooting time: Winter 2022-Sommer 2023
Erstausstrahlung/TV premiere: 30.06.2024, ARTE
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)
Information:
Kinescope Film GmbH
Hanseatenhof 6
28195 Bremen
Tel.: +49 (0)421-14 62 14 00
E-Mail: info@kinescope.de
Preis/award:
- Czech Television Prize 2024, Golden Prague International Television Festival, Prag (Tschechien)