DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN
- Genre
- Animationsfilm
- Format
- HD
- Länge
- 78 min
- Land/Jahr
- DE 2017-2019
- Regie
- Ute von Münchow-Pohl
Die Heinzelmännchen sind wieder da! Angeführt vom quirligen Heinzelmädchen Helvi krempeln sie eine Kölner Zuckerbäckerei um und finden ihre wahre Bestimmung.
Heinzelmädchen Helvi hat es satt! Seit mehr als 250 Jahren verstecken sich die Heinzelmännchen nun schon tief unten in der „furzfinsteren“ Erde vor der Menschenwelt. Während die anderen Heinzels auf der Jagd nach der größten Zipfelmütze fleißig ihrem Handwerk nacheifern, stürzt die quirlige Helvi mit ihrem überbordenden Tatendrang von einem Missgeschick ins nächste. Heimlich schleicht sie sich mit den Heinzeljungen Butz und Kipp ans Tageslicht und stößt direkt auf den stinkstiefeligen Bäcker Theo. Der hat tatsächlich wenig zu lachen, ruiniert ihm sein geldgieriger Bruder Bruno fast das Geschäft. Für Helvi ist klar: Ihr neuer Freund braucht Hilfe. Und wer wäre dafür besser geeignet als die Heinzelmännchen?
Buch: Jan Strathmann
Regie: Ute von Münchow-Pohl
Produktion: Akkord Film Produktion GmbH
Koproduktion: Tobis Filmproduktion GmbH, ZDF
Produzent: Dirk Beinhold
Executive Producers: Sebastian Runschke, Valentin Greulich, Solveig Langeland
Produktionsleitung: Anne-Sophie Presch-Gacon, Anne Rohlfing
Storyboard: Julia Briemle, Doris Umschaden, Anette Hoffmann, Michael Ködderitzsch, Katjenka Krause, Luba Medekova-Klein, Holger Pfläging, Maike Ramke-Lassahn, Akis Dimitrakopoulos, Konrad Weise, Thomas Wellendorf
Set Design: Felix Presch
Character Design: Gerlinde Godelmann
Animation Director: Amnon Schwarz
Art Director: Heiko Hentschel
Musik: Alex Komlew
Ton: Torus GmbH
Animation: Sophie Animation, Studio Rakete
Layout: LAVAlabs Compositing: ibt Studios
Sprecher: Jella Haase (Helvi), Elke Heidenreich (Vendla), Louis Hofmann (Kipp), Leon Seidel (Butz), Bill Mockridge (Brimur), Marie-Luise Marjan (Rosa), Detlef Bierstedt (Theo), Rolf Berg (Bruno), Ranja Bonalana (Harriet)
Redaktion: Ingo Weis, Irene Wellershoff, ZDF
Fotos: © Akkord Film / TOBIS Film
Produktionsorte: Deutschland (Hannover, Hamburg, Köln, Bonn, Frankfurt, Berlin, Waiblingen) Österreich
Produktionszeit: 07/2017-09/2019
Erstaufführung: 08.10.2019, Int. Filmfestival Schlingel, Chemnitz
Kinostart: 31.01.2020
Verleih: Tobis Film
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion); Film- und Medienstiftung NRW; HessenFilm und Medien; Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein; Medienboard Berlin-Brandenburg; FFA - Filmförderungsanstalt; DFFF - Deutscher Film Förderfonds; MFG Filmförderung; FISA Filmstandort Austria; MEDIA Creative Europe
Information:
Akkord Film Produktion GmbH
Hohenstaufenstraße 5
10781 Berlin
Tel.: + 49 (0)30-609 89 80 30
Fax: +49 (0)30-25 74 29 30
E-Mail: info@akkordfilm.com
Weltvertrieb:
Sola Media
Prädikat: besonders wertvoll